
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Franco Ambrosetti – Nora (Enja Records)
Franco Ambrosetti – Nora

Schon der Blick auf die Liste der beteiligten Musiker offenbart, dass man es bei „Nora“ mit einem besonderen Projekt zu tun hat, das noch lange nachwirken wird. Neben dem Flügelhornisten Franco Ambrosetti sind John Scofield an der Gitarre, Scott Colley am Bass, Uri Caine am Piano und Peter Erskine am Schlagzeug mit dabei. Besonders lässt der Name Alan Broadbent aufhorchen, der hier nicht als Pianist, sondern als Arrangeur und Dirigent genannt ist. Er befehligt ein von der Violinistin Sara Caswell angeführtes Orchester, das aus 22 Personen besteht und alle Songs mit einem herrlichen Streicherteppich unterlegt. Franco Ambrosetti erfüllt sich mit „Nora“ seinen langgehegten Traum, ein reines Balladen-Album mit Streichern aufzunehmen, obwohl er 1979 seinen ersten Anlauf dafür nahm, das Ergebnis in Form des Albums „Sleeping Gypsy“ ihn aber nicht vollends befriedigen konnte. Das jetzt vorliegende Werk ist nicht nur die Erfüllung seines eigenen Traums, sondern auch der vieler Musikfans, die etwas für Balladen und Streicher übrig haben, aber jede Form von gefühlsduseliger Schmalzigkeit ablehnen. Dafür hat der unfehlbare Alan Broadbent gesorgt, der die Balladen, auf denen es wie im Falle von „All Blues“ auch mal etwas griffiger zugehen kann, mit einem Sound unterlegt, der bei vielen Hörern für reichlich Gänsehaut sorgen dürfte. Die solistischen Beiträge von John Scofi eld und Uri Caine sind ebenfalls Momente höchsten Glücks für Ohren und Seele. Wenn es überhaupt irgendetwas an dem Album auszusetzen gibt, dann ist es die Tatsache, dass von den insgesamt acht Stücken leider „Falling in Love“ und „It Happened Quietly“ aus Platzmangel entfallen mussten. Wer neben einem Plattenspieler also auch noch ein Abspielgerät für CDs besitzt, sollte besser zur Super Audio CD greifen, denn darauf sollte man nicht verzichten!
Fazit
Balladen-Potpourri in orchestraler Opulenz – herrlich!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Franco Ambrosetti – Nora (Enja Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen