
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Diverse Interpreten: Laura Manzini, Salvatore Accardo - Il Cremonese (Fonè)
Komponist: Diverse Interpreten: Laura Manzini, Salvatore Accardo - Il Cremonese

Einem Instrument und einem seiner größten und bekanntesten Virtuosen ist diese Platte des Fonè-Labels gewidmet. Den Titel schmückt eine Geige des wohl berühmtesten aller Geigenbauer – Antonio Stradivari: „Il Cremonese“ von 1715. Wie wir Giulio Cesare Ricci nennen, nimmt er das Thema seiner Klassik-Alben immer sehr ernst, auch in Bezug auf den Aufnahmeort. Und so hat man sich mit Neumann-Mikrofonen, Bandmaschinen und Künstlern in das Stradivari-Museum in Cremona begeben, um dort dem großen Meister seines Fachs zu huldigen. Salvatore Accardo, den wir ja schon aus einigen vorzüglichen Fonè-Produktionen kennen, hat sich musikalisch Fritz Kreisler vorgenommen, jenen legendären Meister des Instruments, dem wir etliche „Standard-Kadenzen“ in berühmten Instrumentalkonzerten verdanken – ein nicht unbegabter Komponist ist er nämlich auch gewesen, der 1962 in den USA verstorbene Virtuose, der wie so viele herausragende Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit in der NS-Zeit aus Deutschland emigriert war und jenseits des Atlantiks eine neue künstlerische Heimat gefunden hatte. Ein buntes Programm hat sich Accardo da zusammengestellt, das er mit seiner Begleiterin am Klavier, Laura Manzini, be- schwingt und dynamisch spielt.

Fazit
Es macht einfach Spaß, diese Platte anzuhören – sie bietet ein Programm abseits der üblichen Verdächtigen, zwei hervorragend aufgelegte Musiker und einen wie immer hervorragenden KlangSchallplatte
Komponist: Diverse Interpreten: Laura Manzini, Salvatore Accardo - Il Cremonese (Fonè)07/2016 - Thomas Schmidt