
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paolo Conte - Concerti (Fonè)
Paolo Conte - Concerti

Ich kenne das Original dieses Doppelalbums nicht – das Ausgangsmaterial kann aber nicht ganz schlecht gewesen sein – bei dieser sensationellen Klangqualität, die das Mastering von Fonès Giulio Cesare Ricci aus den fast 30 Jahre alten Live-Aufnahmen Paolo Contes holt. Eines haben die frankofonen Länder mit ihren Liedermachern unseren großen Sängern voraus: Sie scheuen nicht die ganz große instrumentale Geste – die Melodien dafür schütteln sie scheinbar in unbegrenzter Anzahl aus dem Ärmel. Wenn man als Nicht-Kenner (und zu diesen zähle ich mich absolut) vor diesem Doppelalbum sitzt und sich denkt: „Das klingt aber nach …“, dann kann man sich in allen Fällen ziemlich sicher sein, dass das entsprechende Stück von Paolo Conte stammt. Um es auf einer stilistischen Landkarte dennoch etwas einzugrenzen: Irgendwo zwischen Tom Waits und Johnny Cash. Staunend sitze ich dann vor den vier Plattenseiten, freue mich über die Konzertatmosphäre (mit einem kleinen Abstrich: Die Applaus-Einblendungen wirken alles andere als natürlich) und erkenne die Größe eines Künstlers wie Conte, denn ich kenne fast alle seine Lieder, obwohl ich mich nie aktiv mit ihm auseinandergesetzt habe. Mehr kann man über die Bedeutung eines solchen Mannes, denke ich, nicht sagen. Spätestens zum Ende des aus drei Auftritten zusammengeschnittenen Albums muss man zugeben, dass beim Dauerbrenner „Azzurro“ doch das Original am stärksten ist.
Fazit
Absolut großartiges und großartig remastertes Album eines der letzten Granden der Sangesriege. Unbedingt kaufen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paolo Conte - Concerti (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen