
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Duettango – Duettango (Fone)
Duettango – Duettango

Neben klassischer Musik und Jazz in kleinen Besetzungen, kristallisiert sich auch der Tango Argentino als einer der Schwerpunkte im Portfolio Giulio Cesare Riccis heraus. Das ist auch nur natürlich, wird hier doch der große Wert auf die kleine Besetzung und die Betonung der einzelnen Stimmen und ihrer Melodieführung gelegt. Das spielt der speziellen Aufnahmetechnik, die bei Fonè zelebriert wird, natürlich in die Hände. Ein Quartett äußerst erfahrener Musiker ist für „Duettango“ zusammengekommen, um wieder einmal dem Großmeister Astor Piazzolla zu huldigen. Quartett ist hier übrigens nicht als Festbesetzung zu nehmen: Die meisten der Stücke werden von nur zwei oder drei Musikern interpretiert, was natürlich der intimen Atmosphäre der Stücke noch einmal entgegenkommt. Mit Klavier, Bandoneon, Violine und (Frauen-) Stimme nehmen die Interpreten die Kompositionen Piazzollas unter die Lupe, arbeiten die Essenz der schwermütigen Musik heraus, ohne das Leben zu vernachlässigen, das unter aller Melancholie pulsiert. Bei der Aufnahme und der (sparsamen) Produktion zeigt Ricci mal wieder, dass ihn bei einem solchen „Heimspiel“ in Sachen Klang, Atmosphäre und Dynamik keiner etwas vormacht. Die Pressqualität des Albums ist ebenso hervorragend, wie die beiliegenden Informationen dünn sind – hier wäre etwas mehr tatsächlich wünschenswert.
Fazit
Sehr sparsame, sehr atmosphärische Interpretation der Werke Piazzollas in makellosem Klanggewand.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Duettango – Duettango (Fone)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen