
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mehldau & Rossy Trio When I Fall in Love (Fresh Sound New Talent)
Mehldau & Rossy Trio When I Fall in Love

Welchen Status Brad Mehldau inzwischen bei Kritikern genießt, lässt sich auch an der Bewertung seines Frühwerks „When I Fall in Love“ aus dem Jahr 1993 erkennen. Im Wissen darum, welche Großtaten inzwischen aus seinen Fingern geflossen sind, gibt es kritische Stimmen, die das Album als weniger gelungen ansehen als seine späteren Trio-Aufnahmen. Würde man das Album aber isoliert von seiner späteren Karriere betrachten, kann man nicht anders, als ehrfürchtig seinem unglaublichen Spiel zu lauschen. Die Live-Aufnahme aus dem „La Cova del Drac“ in Barcelona beginnt mit einer extrem schnellen Interpretation von Charlie Parkers Komposition „Anthropology“, auf dem sich sogleich auch das Können der spanischen Brüder Mario (Bass) und Jorge (Schlagzeug) Rossy erkennen lässt. Brad Mehldau ist bekannt dafür, verschiedene Einflüsse in seine Musik einzubeziehen und sich weder vor Klassik noch vor Rock zurückzuhalten. Zu diesem frühen Zeitpunkt seiner Karriere ist er aber noch ganz der klassischen Jazz-Tradition verbunden, was man auch seinem Werk „At a Loss“ anmerkt, das als zweiter Titel folgt. Dem viertelstündigen Titelsong, ebenfalls sehr lyrisch interpretiert und die gesamte B-Seite beanspruchend, lässt das Trio die John-Coltrane-Nummer „Countdown“ folgen. Die rhythmischen Wechsel und das Schlagzeugsolo heben diese Nummer vom Rest der Aufnahme ab. Mit „Convalescent“ folgt die zweite Eigenkomposition Mehldaus. Die letze der vier LP-Seiten verzaubert dann mit den Interpretationen von „I Fall in Love Too Easily“ und „I Didn’t Know What Time It Was“, die ein brillantes Album beschließen. Wer von dieser Konstellation noch mehr hören möchte, kann zu den zwei Teilen von „Barcelona Crossing“ greifen, dort mischt zusätzlich Perico Sambeat am Altsaxofon mit – gibt es aber nur auf CD.
Fazit
Das Frühwerk von Brad Mehldau erstmals auf LP – ein absolut lohnender Kauf.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mehldau & Rossy Trio When I Fall in Love (Fresh Sound New Talent)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen