
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Solomon Burke – The Best Of Solomon Burke (Friday Music)
Solomon Burke – The Best Of Solomon Burke

Aus Anlass des plötzlichen Todes von Solomon Burke im Oktober 2010 wurde sein Best-of-Album aus dem Jahr 1966 im originalen Cover neu aufgelegt. Die Stellung, die er damals schon in der Soul-Szene hatte – immerhin gingen dieser Zusammenstellung nur drei Alben voraus – festigte sich im Laufe seiner Karriere und machte aus dem singenden Prediger eine Art Lichtgestalt, und das obwohl er mit keinem seiner zahlreichen selbst komponierten Songs jemals die vorderen Plätze der Charts erreicht hat. Seine körperliche Fülle ermöglichte es ihm einerseits, kraftvoll und voller Inbrunst den Soul zu zelebrieren, andererseits konnte seine Stimme aber auch sensibel und zerbrechlich klingen. So vielseitig wie sein Organ waren auch seine Kompositionen. Er war nicht nur im Gospel zu Hause, vielmehr kreierte er aus Blues, Rock, R&B und Soul seine ganz eigene Mischung, die sich auf diesem Album in seiner ganzen Breite zeigt. Sogar Elemente des Country lässt er einfließen, und so hört sich „Just Out Of Reach“ fast an, als hätte Elvis ihm das Mikro entrissen. Dabei gibt er dem Hörer stets das Gefühl, als müsste er sich für diese gesanglichen Höchstleistungen noch nicht einmal anstrengen und wäre noch zu viel mehr in der Lage. Auf den insgesamt zwölf Stücken sind all seine Qualitäten als exzellenter Interpret zu bestaunen, schade nur, dass viele Stücke – in dieser Zeit nicht ungewöhnlich – sehr kurz geraten sind; außerdem ist es ein Jammer, dass aus den Mastertapes klangtechnisch nicht mehr herauszuholen war.
Fazit
Ein Gigant des Souls, den es – falls noch nicht geschehen – zu entdecken giltKategorie: Schallplatte
Produkt: Solomon Burke – The Best Of Solomon Burke (Friday Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen