
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Subsignal – A Song for the Homeless – Live in Rüsselsheim 2019 (Gentle Art Of Music)
Subsignal – A Song for the Homeless – Live in Rüsselsheim 2019

Seit 2007 spielen die beiden ehemaligen Sieges Even-Mitglieder Arno Menses und Markus Steffen mit der Band Subsignal ihre Vision eines melodischen, klassischen Progressive Metal. Nach dem großartigen, fünften Studioalbum „La Muerte“ aus dem Jahr 2018 war es nun an der Zeit, auch die Live-Fähigkeiten der Band ins rechte Licht zu rücken. Die Live-Show im März 2019 im Rüsselsheimer Club „Das Rind“ dient nun diesem Zweck – und zeigt eine Band, die ebenso routiniert wie mit Herzblut bei der Sache ist. Fast schon sympathisch mutet es daher an, dass ganz zu Beginn des ersten Tracks das Timing untereinander noch in einem kaum wahrnehmbaren Bereich fluktuiert. Doch spätestens im zweiten Track hat sich das erledigt, und nur noch ganz selten scheint die Gitarre dem Mann mit dem Klick im Ohr (Schlagzeuger) etwas übereifrig vorauszueilen. Musikalisch tendieren Subsignal wie gesagt zum etwas härteren Part des progressiven Spektrums. Der Reiz der Band liegt vor allem darin, dass sie dies mit verdammt viel Melodie und so einigen AOR-Elementen verknüpfen. So dürfte für so ziemlich jeden Interessenten mit Sinn für Qualität was dabei sein, und insbesondere Subsignal-Neulinge erhalten mit „A Song for the Homeless“ einen praktischen Überblick über das Portfolio der Band. Gute Pressung auf blauem Vinyl.
Fazit
Solide, umfangreich und ein Muss für Fans.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Subsignal – A Song for the Homeless – Live in Rüsselsheim 2019 (Gentle Art Of Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen