
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mulo Francel & Chris Gall – Mythos (GLM / Fine Music)
Mulo Francel & Chris Gall – Mythos

Der Pianist Chris Gall und der Saxofonist Mulo Francel sind musikalisch schon lange verbunden, obwohl sie in ihrer musikalischen Ausbildung jeweils ihren eigenen Weg gegangen sind. Während Mulo Francel als Autodidakt die Möglichkeiten des Saxofons erkundete, studierte Chris Gall am renommierten Berklee College of Music in Boston. Diese unterschiedlichen Wege mündeten trotzdem in einer gemeinsamen Vision, aus der bereits das Album „Tango“ der Gruppe Quadro Nuevo hervorgegangen ist. Mulo Francel gehört zu den Gründungsmitgliedern des sehr erfolgreichen Jazz-Quartetts und hat in zahlreichen weiteren Formationen veröffentlicht. Die erste gemeinsame Arbeit, die sich auf die beiden Musiker beschränkt, beginnt mit einem pianistischen Klangteppich, der mit seinen repetitiven Elementen an Philipp Glass erinnert, worauf Mulo Francel mit seinem Instrument für die farbgebenden Komponenten zuständig ist. Auf dem zweiten Stück „Palinuro“ geht er streckenweise den gleichen Weg wie Chris Gall und erzeugt damit eine hypnotisierende Melodie, die den Rezipienten auf weitere bewegende Momente einstimmt. Auf „Ikarus’ Dream“ wird das Saxofon durch eine Klarinette ersetzt, mit der Mulo Francel die Klaviermelodie mal umspielt, mal widerhallen lässt. Aus den acht Stücken sticht „East of the Sun“ heraus, das im klassischen Jazzgewand, aber federnden Schrittes daherkommt. Nicht minder spannend ist die B-Seite, die mit einer Interpretation von Johann Sebastian Bachs „Jesu bleibet meine Freude“ aufwartet. Auch die weiteren drei Stücke bieten einen inspirierenden Dialog aus Klavier und Saxofon, der in dieser Intensität eine Bereicherung des Genres darstellt. Außer einem Downloadcode und einer Antistatikhülle kommt das Album zwar etwas schlicht daher, erfreut aber dafür umso mehr mit seiner Substanz.
Fazit
Den Künstlern gelingt der Spagat, Kultiviertheit mit Zugänglichkeit zu verbinden.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mulo Francel & Chris Gall – Mythos (GLM / Fine Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen