
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Post Industrial Alternative Metal
Filter – The Algorithm

Sieben Jahre ist es her, dass die mit Platin ausgezeichneten Post-Industrial/Alternative-Rock-Pioniere Filter ein Album auf die Fans losließen. „The Algorithm“ dürfte daher mit Spannung erwartet werden – zumal Mastermind Richard Patrick das beste Songwriting ihrer Karriere ankündigt und „dem klassischen Filter-Sound eine moderne Klangfarbe“ verleihen will – gar eine Revolution soll es sein. Und „Obliteration“, die erste Single des Albums, nimmt den Hörer gleich mit auf eine Achterbahn der besten Filter-Machart: Treibendes Drumming und ebensolches Riffing, ein hymnischer Refrain, und natürlich die klassische Laut-leise-laut-Dynamik. So weit, so Filter. „Say It Again“ lässt zumindest Anflüge der versprochenen Revolution erkennen: Ein unverschämt melodiös-schmissiger Refrain, der im Wechselspiel mit heftigen Riffattacken aus der Machine-Head-Ecke Bäumchen-wechsel-dich spielt. „Face Down“ spinnt den melodischen Faden munter weiter – gefällt mir. Der brachiale Opener „The Drowning“ bezirzt mit einem leichten Killing Joke-Vibe, und das folgende „Up Against the Wall“ erinnert mit runtergetunten Gitarren und Bass sowie dem Gesang an die Nu Metaller KoRn. Dennoch sind beides erkennbar typische Filter-Nummern auf sehr hohem Niveau. Auffallend ist, dass Filter immer wieder versuchen, die industrialmäßige Kälte zugunsten zugänglicherer Melodien etwas anzuwärmen, ohne den Druck und die treibende Kraft aufzugeben, für die sie bekannt sind. Ganz besonders gut nachvollziehbar ist das im tollen „For the Beaten“, dessen Refrain fast schon poppig wirkt, wäre da nicht das (leicht lädiert wirkende) Organ von Richard Patrick. Irgendwie aus dem Raster fällt jedoch das irgendwie Hippie-mäßige „Summer Child“ mit einem seltsam flachen Refrain – Geschmackssache. Eine Revolution? Fast. Aber insgesamt einfach verdammt gut.
Fazit
Top-Album einer Top-Band: Runderneuerte Filter in Hochform.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Filter – The Algorithm (Golden Robot Records/The Orchard)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+