
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPost-Tech-Metal-Core
Canadian Jazz Collective – Septology – The Black Forest Session

Alte Liebe rostet nicht“. Unter diesem Motto könnte man die Entstehung des Albums „Septology“ zusammenfassen, denn das kanadische Piano-Genie Oscar Peterson verweilte besonders gern im Villinger Studio von Hans Georg Brunner-Schwer.
Da diesem in Kanada zurecht bis heute gehuldigt wird und außerdem der Gitarrist und Mitglied des Canadian Jazz Collective, Lorne Lofsky, in den 1990er Jahren Mitglied des Oscar Peterson Quartetts war, fiel die Entscheidung leicht, die von der Managerin Judith Humenick geplante Aufnahme im Schwarzwald stattfinden zu lassen, dies umso mehr, da man ohnehin auf Tournee war. Nachdem man sich durch das Studio hat führen lassen und andächtig den Flügel bewunderte, auf dem Oscar Peterson seine legendären Aufnahmen eingespielt hat, schritt man zur Tat und nahm innerhalb eines Tages auf rein analogem Wege acht Stücke auf, von denen sechs für das Vinyl ausgewählt wurden. Das führende Trio innerhalb des Septetts besteht aus Derrick Gardner an Trompete und Flügelhorn, Lorne Lofsky an der Gitarre und Kirk MacDonald am Tenorsaxofon. Dessen Tochter Virginia ergänzt den Sound mit ihrer Klarinette, außerdem gibt es noch ein klassisch besetztes Trio aus Piano, Bass und Schlagzeug, das das nötige Fundament auslegt.
Die drei Leader gehören zum Besten, was die kanadische Musikszene momentan zu bieten hat und wurden folgerichtig mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Die allesamt selbst komponierten Stücke frönen dem Hard Bop, den sie in unterschiedlichen Stimmungen präsentieren. Eine große Rolle spielen dabei auch die solistischen Ausflüge der Mitglieder, die damit die ausgegebenen Idee, „dass das Ganze größer sein sollte, als die Summe der Einzelteile“, perfekt umsetzen. Die hervorragende Aufnahmequalität sorgt zusätzlich dafür, viel Freude an diesem Album zu empfinden.
Fazit
Moderner Hard Bop erstklassig in Szene gesetzt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Canadian Jazz Collective – Septology – The Black Forest Session (HGBS)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen