
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Der Hobbit – J.R.R. Tolkien Sprecher: Martin Benrath, Bernhard Minetti, Horst Bollmann u.a. (Hörverlag)
Der Hobbit – J.R.R. Tolkien Sprecher: Martin Benrath, Bernhard Minetti, Horst Bollmann u.a.

Der Siegeszug der Schallplatte geht weiter – jetzt sind auch die frühesten Kindheitserinnerungen zurück: Es gibt wieder Hörspiele auf Schallplatte! Meine ersten Märchenplatten habe ich auch noch – ebenso den Stolz der Grundschulzeit: Winnetou auf Platte – mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass weder die Sprecher noch die Musik der Spielfilme auf der Europa-Hörspielplatte vorhanden waren. Nun ja, jetzt also der Hobbit – nicht als Hörbuch, sondern als Hörspiel und zwar in der amtlichen und oft preisgekrönten Produktion des Westdeutschen Rundfunks aus dem Jahre 1981. Nur leicht gekürzt wurde der Roman Tolkiens damals auf insgesamt vier einstündige Sendungen aufgeteilt – mit insgesamt 13 Sprechern, die natürlich deutlich mehr Rollen sprechen. Als Erzähler fungiert der unnachahmliche Martin Benrath – in weiteren Rollen finden sich so illustre Darsteller wie Bernhard Minetti oder Jürgen von Manger als Gollum! Und an dieser Stelle muss ich mal eine große Ladung Kritik loswerden: Schon die eben genannte Information über Jürgen von Manger ist etwas, was durchaus NICHT aus der Edition hervorgeht.

Fazit
Auf der einen Seite eine schöne Idee und technisch schön umgesetzt – auf der anderen Seite habe ich noch nie eine LP-Box gesehen, die schlechter ausgestattet war.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Der Hobbit – J.R.R. Tolkien Sprecher: Martin Benrath, Bernhard Minetti, Horst Bollmann u.a. (Hörverlag)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen