
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nattesferd (Indie Recordings)
Kvelertak - Nattesferd

Aus dem Cover schält sich zartestes Himmelblau. Wer jetzt den Soundtrack zu einem gemütlichen Frühsommerspaziergang erwartet, der irrt allerdings: Kvelertak sind seit Jahre Norwegens Aushängeschild Numero uno in Sachen Rockmusik der etwas härteren Gangart. Diesen Status wird das dritte Album Nattesferd („Nachtpferd“) sicherlich noch weiter zementieren. De facto nämlich gibt´s kaum eine Kombo da draußen, die eine so erfrischende Melange aus allen möglichen Ingredenzien der metallischen Spielarten serviert wie Erlend Hjelvik und seine Mitstreiter. Ging´s auf den beiden ersten Alben noch darum, Black Metal mit klassischen Rockmotiven und Punk zu verfeinern, sägt uns beim zweiten Titel, der Vorab-Single „1985“ ganz ungeniert Eddy van Halen um die Ohren. Der Titel ist Programm, man bedient sich genüsslich bei Hair-Metal der Achtziger. Das Erstaunliche daran: es funktioniert. Die zweite Seite beginnt mit dem Titeltrack, der das Tempo gleich mal drastisch nach oben schraubt, das Verspielte ein wenig hintenan stellt und ein Kracher allererster Kajüte ist. Und gar nicht wenig nach Iron Maiden klingt. Klasse. Immer wieder taucht ein Riff auf, das man in ganz anderem Zusammenhang schon mal gehört hat, aber immer verpacken es die Norweger in ihr ganz eigenes Soundgewand, was keine Langeweile aufkommen lässt. Das ganze Album entpuppt sich als mutige, aber sehr gelungene Entwicklung des ureigenen Kvelertak-Sounds in eine etwas kompatiblere, aber ungemein spannende Richtung. Audiophil? Natürlich nicht. Aber eine schön dichte, rollende Wand aus Druck mit einem anständigen Maß an Durchhörbarkeit – das ist doch schon mal was. Keine Probleme gibt´s mit den zwei Platten in Sachen Verarbeitung.
Fazit
Gelungene Weiterentwicklung eines schon immer spannenden Metal-ProjektesKategorie: Schallplatte
Produkt: Nattesferd (Indie Recordings)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen