
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Larry Coryell – Tricycles (In+Out Records)
Larry Coryell – Tricycles

Liest man sich den Text von Larry Coryell im Innenteil des Klappcovers durch, erfährt man, dass diese Aufnahme unter den denkbar schlechtesten Voraussetzungen zustande gekommen ist. Im Jahr 2002 war das Trio, bestehend aus Larry Coryell an der Gitarre, Mark Egan am Bass und Paul Wertico am Schlagzeug, auf Europatournee. Unmittelbar vor der vorliegenden Studioaufnahme flog man noch auf ein Festival in Südirland, von heftigen Winden und Absturzängsten geplagt, erreichte man es gerade noch rechtzeitig zum Soundcheck, dann ging es sofort zurück nach Österreich um von dort mit dem Auto Richtung Heidelberg aufzubrechen. Alle drei Musiker hatte die Grippe heimgesucht und weder Lust eine Aufnahme einzuspielen noch Appetit. Larry Coryell konnte kaum von seinem Stuhl aufstehen um seinen Verstärker einstellen zu können. Jedoch schien all dies offenbar wie verflogen zu sein, als die Aufnahme begann. Voller Energie arbeitet sich das Trio durch die zwölf Stücke, die mit Ausnahme der Monk-Komposition „’Round Midnight“ und der Beatles-Nummer „She’s Leaving Home“ in schwindelerregendem Tempo vorgetragen werden. Die Leistungen aller Musiker sind zutiefst beeindruckend, in den Liner Notes würdigt Larry Coryell die Fähigkeit des Bassisten, mit seinem Instrument eine Erweiterung des Gitarristen zu sein, in dem er ab und zu in dessen Register aufsteigt. Die ohnehin sehr gute Aufnahme wurde 2021 soundtechnisch komplett überarbeitet und liegt nun erstmals auf Vinyl vor. Der direkte Vergleich der digitalen Versionen offenbart hier deutliche Verbesserungen, die sich auf der tadellosen Pressung komplett nachvollziehen lassen. Die Töne stehen dreidimensional im Raum und man hat das Gefühl, mit den Musikern zusammen im Studio zu sitzen und den Aufnahmen für ein traumhaftes Album beizuwohnen.
Fazit
Es klingt wie ein Wunder – drei erkrankte Musiker liefern sensationelle Musik ab.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Larry Coryell – Tricycles (In+Out Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen