
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tingvall Trio – Dance
Tingvall Trio – Dance

Der Name ist Programm: Auf „Dance“ zeigt das Tingvall Trio seine schwungvolle Seite und nimmt den Hörer mit auf eine Weltreise, in der die unterschiedlichsten Formen des Tanzes zum Ausdruck kommen – natürlich alle der unverkennbaren musikalischen Sprache des Trios angepasst. Überhaupt dürfte es kaum eine Combo geben, die man so einfach wiedererkennt wie die Jungs um Martin Tingvall. Da tut es gar nichts zur Sache, ob asiatische Harmonik wie im eröffnenden „Tokyo Dance“ oder orientalische Versatzstücke in „Arabic Slow Dance“ einfließen – die Signatur Tingvalls ist immer mehr als deutlich erkennbar. Ist das gut? Einerseits ja, denn als Fan weiß man immer, was man bekommt, ähnlich wie bei McDonalds. Okay, das ist eher unpassend – sagen wir, wie in den Hilton Hotels weltweit. You get the gist. Andererseits passiert so auch wenig Neues, Überraschendes, Stimulierendes. Wer überall auf der Welt immer ein Wiener Schnitzel bestellt, weiß das sicherlich zu schätzen – und wer gerne etwas mehr mit der lokalen Küche experimentiert, wird sich auf „Dance“ zumindest über die deutlichen Einflüsse der jeweiligen Stile auf die Musik dieses so perfekt aufeinander eingespielten Trios freuen. In dieser Hinsicht ist „Dance“ sicherlich das facettenreichste Werk des Tingvall Trios überhaupt, und für mich auch eins der stärksten. Der Klang ist wie immer hervorragend differenziert und sehr dynamisch, eventuell einen Tick steril, die Pressung sauber.
Fazit
Facettenreiches, sehr unterhaltsames Werk im unverkennbaren Stil des Tingvall Trios.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tingvall Trio – Dance
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen