Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bill Perkins – Just Friends (Jazz Workshop)
Bill Perkins – Just Friends
Der Multi-Saxofonist Bill Perkins, oft auch einfach nur „Perk“ genannt, brilliert auf der 1956 eingespielten Aufnahme am Tenorsaxofon, zusätzlich bei zwei Stücken an Flöte und Bass-Klarinette. Er stand damals noch ganz am Anfang seiner langen Solo-Karriere, „Just Friends“ ist sein zweites Werk. Unterstützt wird er jeweils im Wechsel vom Tenorsaxofonisten Richie Kamuca und Art Pepper am Alt-Saxofon, dabei legt das Quintett mit Richie Kamuca etwas mehr Spielfreude an den Tag als das Quartett mit Art Pepper. Die Spieltechnik aller Protagonisten ist beeindruckend, die zehn Stücke stammen aus der Feder von neun Komponisten und bieten viel Abwechslung. Die auf der A-Seite verbreitete aufgekratzte Stimmung entspannt sich auf der B-Seite etwas, insbesondere bei dem Stück „Sweet And Lovely“. Hier gibt es allerdings eine besonders interessante Instrumentierung zu hören, die das Herz eines jeden Musikfans begeistern dürfte. Bass-Klarinette und Tenorsaxofon spielen in jeweils konträren Oktaven, nachdem Perk zur Flöte wechselt, steigt das Saxofon in die tieferen Tonlagen hinab. Zu diesem Stück empfehle ich gedämpftes Licht und ein Glas des besten Tropfens Ihres Weinkellers! Jazz Workshop, bei seinen streng limitierten Editionen sonst stets auf Wiedergabe des Originals bedacht, fügt am Ende der Platte noch einen Bonus-Track an. Zum Abschluss der Session streichelt Perk mit leichtem Atem eine wunderbar entspannte Version von „Angel Eyes“ ins Saxofon, nur dezent von Bass, Schlagzeug und Piano begleitet -es ist rätselhaft, warum diese Perle bei der Erstveröffentlichung nicht berücksichtigt wurde.
Fazit
Eine herrlich entspannende Zeitreise in den Jazz der 1950er-JahreKategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Perkins – Just Friends (Jazz Workshop)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



