
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Jazz Couriers - The Message from Britain (Jazz Workshop)
The Jazz Couriers - The Message from Britain

Zurzeit scheint Jazz Workshop einen genaueren Blick auf die britische Jazz-Szene geworfen zu haben, denn von den letzten acht Neuveröffentlichungen stammen drei von der Insel; eine starke Quote, wenn man die Menge der Jazz-LPs aus Amerika mit denen aus Großbritannien vergleicht. Das mit typisch britischem Humor gestaltete Cover, auf dem in lateinischer Sprache beteuert wird, dass man in Großbritannien wirklich swingen kann, war einerseits gewagt, andererseits spricht es die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit. The Jazz Couriers ist ein Quintett um die beiden Tenorsaxofonisten Tubby Hayes und Ronnie Scott (der mit dem bekannten Londoner Jazzclub), denen Terry Shannon am Piano, Kenny Napper am Bass und Phil Seamen am Schlagzeug zur Seite stehen. Die Gruppe hatte trotz ihrer Qualität erstaunlicherweise nur eine Lebensdauer von zwei Jahren. Sie gründeten sich im Jahr 1957 noch mit einem anderen Rhythmus-Trio und veröffentlichten im selben Jahr ihr Debüt-Album; „The Message from Britain“ erschien dann zwei Jahre später, als es die Band schon nicht mehr gab. Sie werden nach dem Abhören des Albums zustimmen, dass das durchaus zu bedauern ist, denn obwohl das Album fast nur aus Standards besteht, werden hier in überreichem Maße Kreativität und Originalität geboten. Allein schon die Bearbeitung von „Autumn Leaves“ gehört mit zum Besten, was diesem Song jemals widerfahren ist. Als wäre das Spiel des Quintetts nicht schon Grund genug zur Freude, lockert Tubby Hayes die Stimmung noch zusätzlich durch seine Fähigkeiten am Vibrafon und an der Flöte auf und zeigt darüber hinaus, dass er und Ronnie Scott viel von ihren amerikanischen Vorbildern gelernt haben. Die mit Ausnahme des Stückes „Yesterday“ durchweg in hohem Tempo gespielte Session macht einfach nur Freude ohne Ende!
Fazit
Sie nannten sich selbst „Englands Best Combo“ -– und sie hatten recht damit!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Jazz Couriers - The Message from Britain (Jazz Workshop)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen