Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dizzy Gillespie Quartet - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline)
Dizzy Gillespie Quartet - At Onkel Pö’s Carnegie Hall
Hier gibt es reichlich Vinyl fürs Geld! Das aus dem NDR-Archiv frisch gehobene Konzert von 1978 muss aufgrund seiner Länge von knapp zwei Stunden auf drei LPs verteilt werden. Diese sind gefüllt mit Musik, die einfach mitreißend ist und auch gerne mal „very funky“ sein kann, wie zum Beispiel auf dem Stück The Land of Milk and Honey“, bei dem damals im Onkel Pö’s das Bier zu kochen begonnen haben muss! Maßgeblichen Anteil daran hat der Gitarrist Rodney Jones, der einen unglaublichen Drive bei seinem Spiel entwickelt. Auf dem direkt darauf folgenden „Brother“ zeigt er, dass er auch die leisen Töne beherrscht. Weitere Mitspieler sind Benjamin Brown am Bass und Mickey Roker am Schlagzeug. Für die letzten vier der insgesamt zehn Titel kommt als Gast Leo Wright am Altsaxofon auf die Bühne. Große Spannung bezieht das Konzert aus der Tatsache, dass die Protagonisten musikalisch unterschiedlich sozialisiert sind. Während Dizzy den Bebop mitgeprägt hat und Mickey Roker dieser Spielart ebenfalls entstammt, sind Rodney Jones und Benjamin Brown bereits mit Rockmusik in Berührung gekommen, und das hört man! Der E-Bass würde auf einem Rockkonzert wohl nicht viel anders bedient werden und die Gitarrenarbeit von Jones ist einfach nur sagenhaft. Dizzy ist bestens gelaunt, zeigt zwischendurch sein Talent für unterschiedliche Sprachen und animiert das Publikum zum Mitsingen. Sein Spiel an der Trompete und seine Kompositionen sind eine Klasse für sich, mit „A Night in Tunisia“ steuert das Konzert auf seinen Höhepunkt zu, den es mit dem energetischen „Dizzy’s Party“ erreicht – man wünscht sich, man wäre dabei gewesen! Das Doppel-Klappcover sowie die drei LPs machen einen tadellosen Eindruck, der Sound ist taufrisch, als wäre das Konzert gestern erst aufgenommen worden.
Fazit
Einmal mehr fragt man sich: „Warum erst jetzt?“Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dizzy Gillespie Quartet - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



