
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Simon Oslender – Peace of Mind

Informiert man sich im Netz über das neue Werk des deutschen Pianisten Simon Oslender, so ist an allen Ecken von dessen musikalischer Reife die Rede und man könnte vermuten, dass da einer vom anderen abgeschrieben hat. Hört man aber dann seine Musik, fällt einem ebendiese musikalische Reife, die der 1998 geborene Aachener an den Tag legt, unmittelbar auf.
Bereits sein Erstwerk „About Time“, das in der LP 4/2020 sehr positiv besprochen wurde, glänzte mit diesen Qualitäten, die auf „Peace of Mind“ noch deutlich zugenommen hat. Man muss befürchten, dass Simon Oslender im Zeitraffer altert, so wie sich seine Entwicklung vollzieht, beispielhaft zu erkennen an der intimen Trio-Performance „I Will be There“ mit dem amerikanischen Bassisten Will Lee und Wolfgang Haffner am Schlagzeug. Das strahlt eine Ruhe, Wärme und abgeklärte Gelassenheit aus, die nicht häufig zu finden ist. „Peace of Mind“ ist insgesamt etwas zurückhaltender als seine Debüt- Aufnahme, was aber immer wieder durch schwungvolle Kompositionen aufgebrochen wird, die z. B. im Falle von „When She Speaks“ an die positiv lebendige Musik der isländischen Formation Mezzoforte erinnern; „Better Times“ klingt, als würde es vom renommierten amerikanischen Pianisten David Benoit stammen.
Die unterschiedlichen akustischen und elektronischen Tasteninstrumente, kombiniert mit einer großen stilistischen Bandbreite der zwölf Songs, machen das Doppel-Album zu einer geeigneten Beschallung für Anlässe, bei denen man allein oder in kleiner Runde hochwertig unterhalten werden will. Wenn die musikalischen Entwicklung Simon Oslenders weiterhin in diesem Tempo verläuft, darf man auf zukünftige Alben mehr als gespannt sein. Klang, Ausstattung und Pressqualität von Vinyl und Klappcover geben keinen Anlass zur Klage.
Fazit
Simon Oslender kann auch mit dem zweiten Album auf ganzer Linie überzeugen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Simon Oslender – Peace of Mind (Leopard)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen