Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Health - Death Magic (Loma Vista)
Health - Death Magic
Mit der Information, dass ich die kompletten Achtziger Jahre für einen weitgehenden musikalischen Totalausfall halte, habe ich Sie schon oft genug belästigt. Es gibt aber in heutiger Zeit Referenzen an die Zeit des Plastik-Pop, die die Sache auch für mich in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen. Das neue Album der Band Health aus Los Angeles ist so ein Ding. Darin steckt nämlich ganz viel New Order, auch Depeche Mode (die ich aus meiner Achtziger-Ablehnung ausdrücklich ausnehmen möchte) sind nicht zu überhören. „Schuld“ daran trägt Tonmann Andrew Dawson, der auch schon mit den Pet Shop Boys seine Brötchen verdiente – das hört man. Aber nicht nur. Health waren in der Vergangenheit, sprich: auf den zwei Vorgängeralben seit der Bandgründung 2006, laut und böse. Die totale Abkehr vom Industrial-Sound ist auch auf „Death Magic“ nicht zu vermelden, aber das Ganze geht schon deutlich zivilisierter als früher. Den teilweise ganz niedlichen Popsongs tut das Aufmotzen mit ein paar schwergewichtigen Basslinien und perkussivem Schlagwerk der düsteren Art jedenfalls außerordentlich gut – das meinte ich, als ich den gelungenen Transfer von 30 Jahre alten Song-Ideen in die Neuzeit ansprach. „Live“ zu Beginn der zweiten Seite ist so ein Beispiel, beim folgenden „Salvia“ verzichtet man gar auf Jake Duzsiks Gesang, dessen verträumte Stimme in dem Stakkato auch ziemlich untergegangen wäre. Das Ganze ist ordentlich druckvoll produziert und hat gar nichts dagegen, wenn die Tieftonmembranen eine Nummer größer ausfallen. Die Pressqualität hat ihre Grenzen, es gibt Hintergrundgeräusche, die ich mit noch so viel Waschen nicht von der Platte bekomme. Zubehör? Download-Code und ein weitgehend informationsfreies Beiblatt.
Fazit
Spannende Wanderung zwischen den Popwelten mit düsterem EinschlagKategorie: Schallplatte
Produkt: Health - Death Magic (Loma Vista)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




