
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Clifford Curzon, London Symphony Orchestra, George Szell: Brahms – Klavierkonzert Nr. 1 (London / ORG)
Clifford Curzon, London Symphony Orchestra, George Szell: Brahms – Klavierkonzert Nr. 1

Als sperrig und steif gilt er ja allen immer und als Inbegriff des deutschen Komponisten. Die Rede ist von Johannes Brahms. Hört man sich aber die ersten Takte seines ersten Klavierkonzerts an, dann muss man dem Manne Abbitte leisten: Das klingt zwar selbst für heutige Ohren zunächst fremdartig, in seiner exotischen Melodik und Harmonik aber durchaus leidenschaftlich und emotional tiefgründig. Die alte Aufnahme, umgeschnitten auf zwei 45er-Alben brilliert mit stupender Dynamik und einem in Breite wie Tiefe weit und präzise gestaffelten Orchester. Das Klavier hat die nötige Präsenz, um als prominentes Soloinstrument vor dem großen Klangkörper zu bestehen. Die beiden Altmeister Curzon und Szell haben sich gesucht und gefunden: Curzon, der das Frühwerk Brahms´ mit der nötigen Balance zwischen Feuer und Sensibilität spielt, und George Szell, der alle Register des London Symphony Orchestra zieht und so eine kongeniale Begleitung erschafft. Diese Interpretation zwischen atemlosem Furioso und fast völligem Innehalten ist beispielhaft in ihren Extremen, fällt aber durch den immer gehaltenen Spannungsbogen nie auseinander. Die Klang- und Pressqualität ist perfekt – schade nur, dass sich der spannende Kopfsatz durch den Umschnitt auf zwei Plattenseiten verteilt.
Fazit
Diese Interpretation gilt heute immer noch zu Recht als Meilenstein – in der Klangqualität hat man jetzt noch einen draufgesetzt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Clifford Curzon, London Symphony Orchestra, George Szell: Brahms – Klavierkonzert Nr. 1 (London / ORG)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen