Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lyle Lovett - Release Me (Lost Highway)
Lyle Lovett - Release Me
Der Mann ist auch so ein sicherer Kandidat für Überraschungen. Geht los mit dem ersten Titel des neuen Lyle-Lovett-Longplayers: Das ist ein quietschfideles Instrumental mit Pop-, Country-, Rock- und Jazz-Elementen, verquirlt zu einem außerordentlich vergnüglichen Einstieg. Darauf folgt mit dem Titelsong eine schon fast bemüht klassische Country-Schnulze, die nach dem ideenreichen Einstieg ein kleines bisschen schmerzt – wenn das mal nicht Absicht war. Zumal darauf mit „White Boy Lost in the Blues“ eine beinharte Blues-Nummer folgt. Großartig: „Baby, It’s Cold Outside“, ein rhythmisch treibendes Duo mit Kat Edmonson, die eine mindestens ebenso unverwechselbare Stimme hat wie Lovett selbst. „Isn’t That So“ beschließt die erste von vier Seiten, wiederum ein kerniger Blues, garniert mit fetten Bläsersätzen. Wieder einmal qualifi ziert sich der Texaner Lyle Lovett als überaus einfallsreicher Stilmixer, der einfach in keine Schublade passen will. Urtexanische Countrymusik liegt ihm genauso im Blut wie jedes Genre, bei dem er hier gekonnt mal kurz vorbeischaut. Auch wenn der Ursprung all des hier abgebildeten musikalischen Treibens so uramerikanisch ist, wie es nur geht, ist „Release Me“ ein überaus intelligentes und angenehm wenig pathetisches Album geworden. Nicht umsonst hat Lyle Lovett mittlerweile vier Grammys im Schrank stehen und erfreut sich auch im Kino und im Fernsehen einigen Erfolgs – der Mann kann’s einfach. Auch Klangfans kommen hier nicht zu kurz. Das Album ist ordentlich dynamisch und transparent eingespielt, tonal ist es bis auf einen leicht überzeichneten Oberbassbereich in Ordnung. Die zwei 180-Gramm-Scheiben sind makellos, die Ausstattung des Klappcovers ist eher nicht vorhanden – immerhin gibt’s Kunststoff-Innenhüllen.
Fazit
Bunter, intelligenter Stilmix von einem echten KönnerKategorie: Schallplatte
Produkt: Lyle Lovett - Release Me (Lost Highway)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




