
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lyle Lovett - Release Me (Lost Highway)
Lyle Lovett - Release Me

Der Mann ist auch so ein sicherer Kandidat für Überraschungen. Geht los mit dem ersten Titel des neuen Lyle-Lovett-Longplayers: Das ist ein quietschfideles Instrumental mit Pop-, Country-, Rock- und Jazz-Elementen, verquirlt zu einem außerordentlich vergnüglichen Einstieg. Darauf folgt mit dem Titelsong eine schon fast bemüht klassische Country-Schnulze, die nach dem ideenreichen Einstieg ein kleines bisschen schmerzt – wenn das mal nicht Absicht war. Zumal darauf mit „White Boy Lost in the Blues“ eine beinharte Blues-Nummer folgt. Großartig: „Baby, It’s Cold Outside“, ein rhythmisch treibendes Duo mit Kat Edmonson, die eine mindestens ebenso unverwechselbare Stimme hat wie Lovett selbst. „Isn’t That So“ beschließt die erste von vier Seiten, wiederum ein kerniger Blues, garniert mit fetten Bläsersätzen. Wieder einmal qualifi ziert sich der Texaner Lyle Lovett als überaus einfallsreicher Stilmixer, der einfach in keine Schublade passen will. Urtexanische Countrymusik liegt ihm genauso im Blut wie jedes Genre, bei dem er hier gekonnt mal kurz vorbeischaut. Auch wenn der Ursprung all des hier abgebildeten musikalischen Treibens so uramerikanisch ist, wie es nur geht, ist „Release Me“ ein überaus intelligentes und angenehm wenig pathetisches Album geworden. Nicht umsonst hat Lyle Lovett mittlerweile vier Grammys im Schrank stehen und erfreut sich auch im Kino und im Fernsehen einigen Erfolgs – der Mann kann’s einfach. Auch Klangfans kommen hier nicht zu kurz. Das Album ist ordentlich dynamisch und transparent eingespielt, tonal ist es bis auf einen leicht überzeichneten Oberbassbereich in Ordnung. Die zwei 180-Gramm-Scheiben sind makellos, die Ausstattung des Klappcovers ist eher nicht vorhanden – immerhin gibt’s Kunststoff-Innenhüllen.
Fazit
Bunter, intelligenter Stilmix von einem echten KönnerKategorie: Schallplatte
Produkt: Lyle Lovett - Release Me (Lost Highway)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen