Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ayreon - The Source (Mascot Label Group)
Ayreon - The Source
Ayreons Debütalbum „The Final Experiment“ ist bis heute eines meiner Top-30-Alben überhaupt. Was Arjen Lucassen im Jahr 1995 an Kreativität bewies und musikalisch sowie logistisch in seiner Metal-Oper umsetzen konnte, ist noch heute maßstabsetzend. Dass der Niederländer nebenbei noch etliche andere Projekte laufen hat, ist (wie beim in derselben Liga spielenden Devin Townsend) fast schon unglaublich: Arjen Lucassen’s Star One, The Guilt Machine, Gentle Storm … Auch auf „The Source“ hat Lucassen wieder eine feine Selektion des Metal-Personals versammelt, um eine akribisch ausgearbeitete Geschichte zu erzählen. Unverkennbar zu erhören sind zum Beispiel Blind-Guardian-Stimmbandakrobat Hansi Kürsch, James LaBrie (Dream Theater), Simone Simons (Epica) und Lucassens Landsfrau Floor Jansen (Nightwish). An den Drums sitzt kein anderer als der ehemalige Gorefest-Drummer Ed Warby.


A1 The Day that the World Breaks Down
A2 Sea of Machines
A3 Everybody Dies
B1 Star of Sirrah
B2 All that Was
B3 Run! Apocalypse! Run!
B4 Condemned to Live
C1 Aquatic Race
C2 The Dream Dissolves
C3 Deathcry of a Race
C4 Into the Ocean
D1 Bay of Dreams
D2 Planet Y Is Alive!
D3 The Source Will Flow
D4 Journey to Forever
D5 The Human Compulsion
D6 March of the Machines
VÖ-Datum: 28.04.2017
Anzahl der Platten: 2
Format: 12"
Label: Mascot Label Group
Bestellnr./Katalognr.: MTR 7515 1
Recorded, mixed and produced at: The Electric Castle
Mastered at: Tower Studio
Pressed by: MPO
Specials: Gatefold, Download-Code, A2-Poster und 16-seitiges Booklet
Pressqualität (0–10): 7
Fazit
Gnadenlos gut durcharrangiert und umgesetzt, eine Prog-Metal-Oper vom Feinsten!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ayreon - The Source (Mascot Label Group)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




