
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Willy De Ville – Unplugged In Berlin (Meyer Records)
Willy De Ville – Unplugged In Berlin

Willy De Ville dürfte den meisten immer noch in erster Linie als Kopf seiner Band Mink De Ville ein Begriff sein, tatsächlich gestaltete er den größten Teil seiner Karriere ohne diese Band: Das letzte Mink-De-Ville-Album erschien bereits 1985. Willy De Villes musikalische Karriere war eine mit vielen Höhen und Tiefen, von „Superstar“ bis „kein Plattenvertrag“ war alles dabei. Das Konzert, das hier auf zwei Platten verewigt wurde, gab‘s 2002 in der Berliner Columbiahalle. Willy war damals mit dem Pianisten Seth Farber und dem Bassisten David Keyes unterwegs; die Tour war eine Rückbesinnung auf musikalische Ursprünge und fand anlässlich Willys 25-jährigem Bühnenjubiläum statt. Es gab rein akustischen Blues vom Feinsten, neben Willys rauem, charakteristischem Organ gab’s nur ein wenig Klavier und eine dezente Bassbegleitung. So was geht auf der Bühne nur dann wirklich gut, wenn wirklich gute Musiker am Werk sind, und das war hier ganz zweifelsohne der Fall. Hier wirkt sogar der Phil-Spector-Klassiker „Spanish Harlem“ erfeulich wenig angestaubt, auch Willys großer Hit „Storybook Love“ tönt frisch und agil. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Mitschnitt von diesem Konzert veröffentlicht worden ist, aber bislang hat’s dem Vernehmen nach für kaum mehr als Bootleg-Qualität gelangt. Fragen Sie mich nicht, wie Werner Meyer es fertiggebracht hat, aus dem Material ein Kleinod wie dieses zu produzieren, aber genau das hat er definitv geschafft: Dieses Album klingt hervorragend. Der Sound ist differenziert, trocken, die Atmosphäre intim und stimmungsvoll, man hört eher wenig Publikum. Es trägt mit Leichtigkeit vom ersten bis zum achzehnten Song, ist vielleicht hier und da ein ganz klein wenig kitschig, aber das ist okay. Die beiden 180-Gramm-Scheiben sind klasse gefertigt, lediglich die Innenlöcher dürften etwas größer sein. Schade, dass es nicht zu irgendetwas gereicht hat, das man „Ausstattung“ nennen könnte.
Fazit
Akustischer Trio-Blues vom Feinsten, klanglich erstklassigKategorie: Schallplatte
Produkt: Willy De Ville – Unplugged In Berlin (Meyer Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen