
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: R.E.M. – Lifes Rich Pageant (MFSL)
R.E.M. – Lifes Rich Pageant

Es gab mal eine Zeit, da waren R.E.M. eine richtige Rockband. Und das ausgerechnet zu einer Zeit, in der Rock mal so ziemlich das mausetoteste Pferd war, auf das man hätte setzen können – Mitte der Achtziger. Zur Blütezeit des Plastikpop. Was die Herren Stipe, Mills, Berry und Buck nicht daran gehindert hat, in eben dieser Phase zu Superstars des Alternative Rock aufzusteigen. „Lifes Rich Pageant“ ist ein Zeugnis des Weges der Band auf den Olymp der Popmusik. Mit „Begin the Begin“ und „Fall on Me“ waren schon respektable Erfolge dabei. Für Platz 21 der Billboard Charts hat’s gereicht, und für die erste Goldene Schallplatte für 500.000 verkaufte Exemplare auch. Heutzutage versteht man unter „Alternative Rock“ wohl etwas anderes als damals, jedenfalls waren die Pop-Anleihen der späteren R.E.M.-Jahre auch hier schon deutlich zu spüren. Und doch: Das war die Phase, die ein Jahr später in „The One I Love“ auf dem Millionenseller „Document“ gipfelte, bevor’s in den Steilflug in Richtung „Out of Time“ mit „Losing My Religion“ (1991) ging. Das Mobile Fidelity Sound Lab ließ dem Album seine berühmte „Gain 2“- Komplettbehandlung angedeihen, und das beinhaltet ein Überspielen mit einer modifizierten Studer A80, die eine mit Elektronik von Tim De Paravicini frisierte Neumann-Schneidemaschine füttert. Klanglich funktioniert das auch hier sehr gut, die Herren klingen durchsichtig, mit einem Schuss Bauch und Wärme – so richtig schön analog. Die Platte ist wieder einmal exzellent gefertigt, ist stabil verpackt, kommt aber ohne Extras.
Fazit
Als R.E.M. noch diesen Planten bewohnten – in exzellenter Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: R.E.M. – Lifes Rich Pageant (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen