
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Heaven’s Sapphire – Welcome to Wonderworld (MIG Made in Germany)
Heaven’s Sapphire – Welcome to Wonderworld

Hm. Hmhm. Im ersten Moment dachte ich, dass es sich bei diesem Album um irgend so ein New-Age-Zeugs, zusammengerührt aus kitschigen Keyboardpassagen und süß-klebrigen Panflöten-Melodien handelt. Das Cover ziert – mit Verlaub – nämlich eine Mischung aus Avatar-Anleihen (der „Steinwald“), Fantasy-Allgemeinplätzen (die überirdisch schöne Elfe) und Heavy-Metal-Plattitüden (der düsterschädlige Kapuzenträger, der bedrohlich über Happy-Lala-Land schwebt). Doppelgestirn und Raumschiffe fehlen ebenso wenig wie Flugsaurier und magischer Kelch. Okay, es ist allgemein bekannt, dass man Musik nach der Musik beurteilen soll, und das Cover spielt dabei ja gemeinhin eher eine untergeordnete Rolle. Was soll ich sagen: Die Musik spiegelt (leider) das Cover in weiten Teilen wider. Da säuseln die Streicher („The Wonderworld March“), intoniert die Akustikgitarre samtweich zu „Eternity“-schwangeren weiblichen Vocals („Song of Stars“, in Sachen Melodie und Dramaturgie einer der besseren Tracks des Albums) und der textliche Tiefgang hält sich in nacherzählerischen Grenzen. Es handelt sich – wie sollte es anders sein – um ein Konzeptalbum mit einer wenig originellen, dafür genretreuen Story um Außerirdische, magisch begabte Königinnen und einen gar finstren Bösewicht. Es sei erwähnt, dass mit „Sinister Minister“ (heißt wirklich so) und „Ready to Fight“ zwei weitere ordentliche Nummern auf dem Album sind, der Rest jedoch in softer Poppigkeit versunken teilweise eher beliebig dahindudelt. Da haben Ayreon eindeutig mehr zu bieten. Die Pressung ist im Übrigen sehr gut, und die Aufmachung insgesamt üppig und liebevoll gelungen.
Fazit
Etwas flaches Fantasy-Rock-Theater mit einigen starken Momenten und guter Produktion.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Heaven’s Sapphire – Welcome to Wonderworld (MIG Made in Germany)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen