
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Heaven’s Sapphire – Welcome to Wonderworld (MIG Made in Germany)
Heaven’s Sapphire – Welcome to Wonderworld

Hm. Hmhm. Im ersten Moment dachte ich, dass es sich bei diesem Album um irgend so ein New-Age-Zeugs, zusammengerührt aus kitschigen Keyboardpassagen und süß-klebrigen Panflöten-Melodien handelt. Das Cover ziert – mit Verlaub – nämlich eine Mischung aus Avatar-Anleihen (der „Steinwald“), Fantasy-Allgemeinplätzen (die überirdisch schöne Elfe) und Heavy-Metal-Plattitüden (der düsterschädlige Kapuzenträger, der bedrohlich über Happy-Lala-Land schwebt). Doppelgestirn und Raumschiffe fehlen ebenso wenig wie Flugsaurier und magischer Kelch. Okay, es ist allgemein bekannt, dass man Musik nach der Musik beurteilen soll, und das Cover spielt dabei ja gemeinhin eher eine untergeordnete Rolle. Was soll ich sagen: Die Musik spiegelt (leider) das Cover in weiten Teilen wider. Da säuseln die Streicher („The Wonderworld March“), intoniert die Akustikgitarre samtweich zu „Eternity“-schwangeren weiblichen Vocals („Song of Stars“, in Sachen Melodie und Dramaturgie einer der besseren Tracks des Albums) und der textliche Tiefgang hält sich in nacherzählerischen Grenzen. Es handelt sich – wie sollte es anders sein – um ein Konzeptalbum mit einer wenig originellen, dafür genretreuen Story um Außerirdische, magisch begabte Königinnen und einen gar finstren Bösewicht. Es sei erwähnt, dass mit „Sinister Minister“ (heißt wirklich so) und „Ready to Fight“ zwei weitere ordentliche Nummern auf dem Album sind, der Rest jedoch in softer Poppigkeit versunken teilweise eher beliebig dahindudelt. Da haben Ayreon eindeutig mehr zu bieten. Die Pressung ist im Übrigen sehr gut, und die Aufmachung insgesamt üppig und liebevoll gelungen.
Fazit
Etwas flaches Fantasy-Rock-Theater mit einigen starken Momenten und guter Produktion.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Heaven’s Sapphire – Welcome to Wonderworld (MIG Made in Germany)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen