
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Miles Davis - E.S.P. (Mobile Fidelity Sound Lab)
Miles Davis - E.S.P.

Dieses Album wurde bereits in Heft 2/2014 rezensiert und damals kam ich zu dem Schluss, dass die Impex-Version (IMP6018) „klanglich bis ins Letzte ausgereizt“ ist. Es tut ja immer ein wenig weh, wenn man sich eines Besseren belehren lassen muss, aber in diesem Fall muss ich Abbitte leisten. Natürlich ist jene Veröffentlichung klanglich absolut überragend, im direkten Vergleich mit der nun vorliegenden Fassung von Mobile Fidelity Sound Lab geht sie allerdings deutlich als zweiter Sieger durchs Ziel. Ob das nur daran liegt, dass sich der Sound nun auf zwei LPs ausbreiten darf, die außerdem nach 45 Umdrehungen des Plattentellers verlangen, oder ob da nicht auch eine große Portion Können an den Stellschrauben des Remaster-Handwerks eine Rolle spielt, vermag ich nicht mit Gewissheit zu beurteilen, das Ergebnis beider Aspekte ist jedenfalls eine Aufnahme, die Miles Davis’ Meisterwerk aus dem Jahr 1965 in unvergleichlicher Art und Weise zu Gehör bringt, wie es vermutlich sonst nur den damals im Studio Anwesenden vergönnt war. Miles Davis’ Trompete schimmert silbrig aus den Hochtönern und Wayne Shorters Saxofon hat eine Intensität, die kaum auszuhalten ist. Jede feine Berührung, die Tony Williams an seinem Schlagzeug ausführt, findet ungehindert und leichtfüßig den direkten Weg ins Ohr des Hörers, das Piano von Herbie Hancock ist nun noch vernehmlicher, genau wie der von Ronald Carter gespielte Bass. „E.S.P.“ war der Startschuss des langlebigen zweiten Miles Davis-Quintetts und enthält ausschließlich neue Kompositionen, die allesamt aus den eigenen Reihen beigesteuert wurden. Diese Ausgabe ist dermaßen gut, dass ich sie guten Gewissens auch denen empfehlen kann, die bereits andere Pressungen davon im Regal stehen haben; besser als auf der MFSL-Version kann es nicht mehr werden.
Fazit
Falls man mich dereinst exhumieren sollte, wird man diese Musik in meiner DNA finden.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miles Davis - E.S.P. (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+