
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Images on Guitar (MPS)
Baden Powell- Images on Guitar

Wer sich beim Jazz mit der Gitarre befasst, der weiß, was zu erwarten ist, wenn man sich eine Platte von Baden Powell aufl egt. Der empfindsame Großmeister ist mit seiner distinguierten Art sofort zu identifizieren, so auch auf „Images on Guitar“, das er 1971 mit seinem Gefolge in den Studios von MPS im Schwarzwald aufgenommen hat. Faszinierende Zutaten bilden einen hochqualitativen Musik-Genuss, der sich sowohl für den Lautsprechertest eignet als auch für die ideale Beschallung eines entspannenden Musikabends. Neben den typischen Bossa-Rhythmen, die in seiner unnachahmlichen Art wirklich einzigartig sind, glänzt er auch mit technischen Raffi nessen, denn „Conversacao Comigo Mesmo“ ist ein Gitarren-Dialog, den Baden Powell mit sich selbst führt. Den zunächst eingespielten Basistrack ließ er sich mit halber Geschwindigkeit vorspielen, um darüber wiederum eine Improvisation zu zaubern, die dann mit doppelter Geschwindigkeit dem Basistrack zugefügt wurde. Das Ergebnis ist faszinierende Gitarrenkunst, die den Genießer ehrfurchtsvoll vor den Lautsprechern verharren lässt. Mit Janine de Waleyne hat er eine Sängerin an seiner Seite, die auf vier der acht Stücke ihre Adlibs in jeweils anderer Diktion beisteuert und mit ihrer wandlungsfähigen Stimme das Sahnehäubchen auf diesem außergewöhnlichen Album bildet. Das abwechslungsreiche Album lebt auch von den Impulsen, die durch den Perkussionisten Alfredo Bessa, dem Bassisten Ernesto Gonsalves und dem Schlagzeuger Joaquim Paes Henriques gesetzt werden. Auf „Sentimentos“ betätigt sich Baden Powell als Solist und gibt damit wieder einmal den Blick frei auf seine besonderen Fähigkeiten, die ihn für alle Zeiten im Gitarren-Olymp residieren lassen. Das Klappcover bietet interessante Hintergrundinformationen zur Aufnahme.
Fazit
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Gitarren-Album, das jede Jazz-Sammlung aufwertet.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Images on Guitar (MPS)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen