
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cowboy Junkies – The Trinity Session (Music On Vinyl)
Cowboy Junkies – The Trinity Session

Sängerin Margo Timmins braucht nur anderthalb Minuten, dann hat sie Sie in der Tasche. Zumindest dann, wenn das nicht schon 1988 passiert ist, als das feine zweite Album der Cowboy Junkies herauskam. „Mining for Gold“ macht sie höchst beeindruckend ganz alleine. Das Album ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Stück, nicht zuletzt deshalb, weil es mit nur einem einzigen Mikrofon in einer Kirche aufgenommen wurde. Mono ist‘s trotzdem nicht, die Instrumente erhielten schon ihren ordnungsgemäßen Platz im Stereopanorama. Die warme, von natürlichem Hall geprägte Atmosphäre ist auf alle Fälle ziemlich einmalig. Titel drei, „Blue Moon Revisited (Song for Elvis)“ rechtfertigt den Kauf der Platte alleine, die schmachtende, sparsam und stilsicher begleitete Ballade ist ein großartiges Stück Musik. Durch alle zwölf Titel zeiht sich eine extrem coole und auf Sparflamme kochende Stimmung. De facto ist‘s ein Live-Album ohne Publikum, und zwar ein großartiges. Und dann wäre da noch „Sweet Jane“, der extrem reduzierte große Hit des Albums. Für mich schlicht eines der besten Alben der Achtziger – es klingt einfach zeitlos und so gar nicht nach Achtziger. Dazu passend: Die herrlich gegen den Strich gebürstete Aufmachung des Remasters auf zwei knallrot-transparenten Platten. Klanglich ist‘s auf alle Fälle besser als mein 1988er-Original. Rauschen gibt‘s ein bisschen, aber in Grenzen. Das Entscheidende hat geklappt, nämlich der Transport der einmaligen Atmosphäre bei der Aufnahme. Die Platten sind fertigungstechnisch in Ordnung, Extras gibt‘s außer gefütterten Innenhüllen eher nicht.
Fazit
Das röteste Album dieses Jahres – und das coolste von 1988.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Cowboy Junkies – The Trinity Session (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen