Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Clash – London Calling (Music On Vinyl)
The Clash – London Calling
So ein 30-jähriges Jubiläum ist sicher ein willkommener Anlass, ein Album mal wieder aufzulegen, wie im vorliegenden Falle „London Calling“ der – natürlich britischen – Punk-Combo „The Clash“. Es gilt als eines der wichtigsten Album dieses Genres, obwohl – oder gerade weil – es kein typisches Punk-Album ist. Punk lebte ja eigentlich von seiner Aussage, und instrumentale Virtuosität galt in vielen Fällen dem großen Ziel eher hinder- als sachdienlich. Das war bei The Clash nicht so, die konnten ihre diversen Gerätschaften nämlich bedienen und fuhren auch musikalisch eine ganz andere Schiene als die anderen Größen des Metiers. Reggae-Elemente, Bläsersätze – wo gab’s das schon auf „echten“ Punk-Alben? Viele heute große Bands zählen The Clash zu ihren Einflüssen, darunter Namen wie REM, Green Day, U2 oder The Cure. „London Calling“ ist das dritte Album der 1976 gegründeten und 1985 endgültig aufgelösten Band und wurde, kaum überraschend, 2004 – also zum 25., schon einmal wiederveröffentlicht, damals allerdings meines Wissens nach nicht auf Vinyl. Der Titelsong schaffte es bis in einen James-Bond-Film und dürfte auch den bekanntesten der 19 Titel darstellen. Auf „London Calling“ geht’s über weite Strecken erstaunlich gesittet, manchmal sogar ziemlich profan Pop-orientiert zu, spannend wird’s immer dann, wenn die Experimentierfreude durchkommt, das Tempo anzieht, der Sound bunter und dreckiger wird. Da das Album keine typische LoFi-Punk-Produktion ist, geht es durchaus in Ordnung, es auf vier Seiten feinsten 180-Gramm- Vinyls zu packen. Klanglich ist das Ganze kein Highlight, aber ganz klar deutlich besser als die typische Punk-Scheibe. Es gibt so etwas wie Dynamik, sogar ein wenig Raumabbildung. Das Album erzeugt keine Bassgewitter, ist aber tonal sonst in Ordnung. Press- und Fertigungsqualität sind in Ordnung, beide Scheiben laufen rund, eben und mackenfrei.
Fazit
Zum 30sten Jubiläum: Ein Klassiker des Punks kehrt zurückKategorie: Schallplatte
Produkt: The Clash – London Calling (Music On Vinyl)
| 
							
							144-612
							
                             
                                ArtPhönix Vinyl  | 
                    
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								