Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Colaris -Nexus (Narshardaar NAR)
Colaris -Nexus
Colaris sind eine dreiköpfige Band aus dem rheinland-pfälzischen Pirmasens. Tatsächlich sind‘s im Moment aber nur zwei Leute, denn Julian und Jessie suchen gerade einen neuen Bassisten. Was sich bis dahin alles ein bisschen niedlich und nicht weiter ernst gemeint anhört, entpuppt sich bereits nach den ersten Tönen des zweiten „richtigen“ Albums nach „Renewal“ von 2012 als absolut seriöse Angelegenheit mit Potenzial. Colaris machen Instrumentalmusik im Grenzgebiet zwischen Post-Rock, Progressive, Sludge und Psychedelic. Hört sich alles ganz furchtbar laut und ungenießbar an? Nicht im Geringsten. Zwar wird alles mit dem klassischen Rock-Instrumentarium aus Gitarre, Bass und Schlagzeug generiert, der Tenor jedoch ist überaus getragen, tiefgründig und vielschichtig. Das tut nicht weh, glauben Sie‘s mir. Die acht Tracks sind lang und bevölkern deshalb auch problemlos vier Seiten Vinyl. Bei mir dreht sich übrigens eine der limitierten Versionen: dickes 180-Gramm-Vinyl in strahlendem Lila. Gibt‘s auch nicht jeden Tag. Den Reigen eröffnet „Evoke (Nexus Part 1)“, eine zu Beginn sehr sanfte, mit zunehmender Dauer Schicht um Schicht an Dichte dazugewinnende Einstimmung auf das Kommende. Titel Nummer acht heißt denn auch „Harvest (Nexus Part 2)“ und nimmt das Thema zum Abschluss wieder auf. Alle Titel leben von einer sich sehr langsam verändernden Melodielinie, eine mit reichlich Effekten versehene Gitarre bildet stets das Rückgrat der Songs. Es gibt mindestens zwei ausnehmend schöne Titel („Mælstrøm“ und „Shoals“), die das Doppelalbum locker alleine wert sind. Gänsehaut garantiert. Der Sound passt: Es klingt groß, bombastisch und erfreulich transparent. Ein paar hartnäckige Artefakte stören das Bild von denen ich noch nicht weiß, ob sie hartnäckiger Schmutz sind oder Pressfehler.
Fazit
Epische Klangemälde von morbider SchönheitKategorie: Schallplatte
Produkt: Colaris -Nexus (Narshardaar NAR)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




