Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Shalosh - Studio Konzert (Neuklang)
Shalosh - Studio Konzert
Das israelische Trio Shalosh („Drei“) hat erst zwei Studioalben eingespielt und nun bereits die Möglichkeit, seinen Bekanntheitsgrad durch ein „Studio Konzert“ zu vergrößern. Sie nutzen diese Möglichkeit, indem sie sechs Titel performen, die aufgrund ihrer Energie und ihres Abwechslungsreichtums lange im Gehörgang verbleiben. Bereits das eröffnende „After the War“ nimmt das Publikum mit seiner Power und seinen Tempowechseln sofort gefangen und stimmt es auf außergewöhnlich intensiven und sinnlichen Musikgenuss ein. Die zwei Stücke „After the War“ sowie „The Orphan Boy Who Wanted to Be King“ sind neu, Letzteres wurde vom Kontrabassisten und Band-Neuzugang David Michaeli komponiert und erzählt eine komplette Geschichte, die auch durch den Pianisten Gadi Stern und dem Schlagzeuger Matan Assayag musikalisch in Szene gesetzt wird. Beispielgebend für die verschiedenen Einflüsse, derer sich die Kompositionen der Band bedienen, sei hier „Brain Damaged Pumpkin Pie“ genannt, das besonders durch sein wildes Schlagzeugsolo besticht und das Publikum zu Szenenapplaus verleitet. Das wäre auch auf einem Rockkonzert nicht deplatziert gewesen. Sehr interessant ist auch die Adaption von Lana Del Reys Hit „Video Games“, der durch Shalosh in ein aufwühlendes Jazzdrama verwandelt wird. Mit ihren Arrangements und Kompositionen ragen Shalosh deutlich aus der Masse heraus und man darf sehr gespannt sein, was diese famose Band trotz ihrer klassischen Trio-Instrumentierung in der Zukunft noch für Überraschungen bereithält. Leider hat das Vinyl einen leichten Höhenschlag (genau wie der Mitschnitt von Olivia Trummer), was ich bisher bei noch keiner Veröffentlichung dieser Reihe zu beklagen hatte und hoffentlich nur ein Ausreißer ist. Akustisch wirkt sich das allerdings nicht aus.
Fazit
Ein Konzert von ungewöhnlicher Intensität und Klasse.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Shalosh - Studio Konzert (Neuklang)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



