
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Studio Konzert (Neuklang)
Richie Beirach European Quartet - Studio Konzert

Die zunehmende Bedeutung der bemerkenswerten Studio-Konzert-Veröffentlichungen manifestiert sich in der Tatsache, dass jetzt auch Musiker von internationalem Rang in ihrer Discografie ein „Studio Konzert“ auflisten möchten. Wer kann es ihnen verdenken, hat es sich doch herumgesprochen, dass der Klang der Aufnahmen zum Besten gehört, was derzeit live und auf Vinyl zu bekommen ist – da macht das aktuelle Werk keine Ausnahme. Mit Richie Beirach sitzt ein Mann am Klavier, dessen Anzahl an Solo-Werken inzwischen (je nach Zählung) das halbe Hundert überschritten hat. Mit ihm im Studio sind die Hübner- Brüder Gregor (Violine) und Veit (Kontrabass) sowie Michael Kersting am Schlagzeug, allesamt mit einer ziemlich beeindruckenden Projektliste im Rücken. Die Songauswahl reicht von Eigenkompositionen Beirachs und Gregor Hübners über Adaptionen Johann Sebastian Bachs und Interpretationen von John Coltrane und Bill Evans. Dementsprechend abwechslungsreich ist das Konzert gestaltet, wobei es ja schon ungewöhnlich genug ist, dass eine Violine das Klavier begleitet. Wie gut das funktioniert, lässt sich zum Beispiel auf Richie Beirachs Komposition „Elm“ bewundern, die die Qualitäten der beteiligten Musiker besonders hervorzuheben vermag. Wunderbar auch der Kontrast zwischen Coltranes „Transition“ und Evans’ „Peace Piece“, die von ihrer Stimmung wohl kaum weiter auseinanderliegen könnten, die Musiker aber ihren Adrenalinpegel offensichtlich unter Kontrolle haben. Eine wunderbare Aufnahme, deren einziger negativer Aspekt die Tatsache ist, dass auf der A-Seite die Auslaufrille den Tonarm bis ins Center katapultiert und die Nadel dort über das Label schubbert. Ein bisher einzigartiges Phänomen, das die Nadel aber zum Glück überlebt hat.
Fazit
Klavier und Violine gehen eine wunderbare Symbiose ein.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen