
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Martin Ehlers Trio – Fatum (NRW Records)
Martin Ehlers Trio – Fatum

Ein Jahr nach Veröffentlichung der letzten Aufnahme des hauptberuflich in Hamburg praktizierenden Arztes erfährt „Fatum“ als erstes seiner bisher vier eingespielten Alben eine Ausgabe auf Vinyl, 180 Gramm schwer und sauber verarbeitet. Es teilt sich das Klappcover mit einer CD, die das gesamte Album und noch zusätzlich eine verlängerte Version des Stückes „Reunion“ enthält. Wieder mit dabei sind der Bassist Thomas Biller und der Schlagzeuger Derek Scherzer, als Gastmusiker auf drei der insgesamt acht Stücke brilliert Herb Geller am Saxofon. Die sehr weit oben liegende Qualitätskurve seiner Diskografie wird durch Fatum zweifellos zu neuen Höhen getrieben und versetzt den Hörer angesichts der wunderschönen Melodien in Erstaunen. Ganz ehrlich, ich habe noch niemals einen so grandiosen Musiker erlebt, der diese Disziplin nur als Nebenberuf betreibt! Ehlers Kompositionen strahlen Wärme, Intelligenz und ein Wohlgefühl aus, nach denen man süchtig werden kann, und spielen dabei in einer Liga, in der Musiker wie Sebastian Sternal oder Martin Tingvall anzutreffen sind. Das Stück „Understanding“ verdeutlicht für meine Begriffe am anschaulichsten, dass er dafür nicht in die technische Trickkiste greifen oder mit schnellen Pianoläufen betören muss, sondern schlicht eine melodiöse Romantik erzeugt, die sich wie eine beheizte Kuscheldecke um einen legt. Jeder Tastenanschlag hat eine Bedeutung und schärft die Wahrnehmung dafür, dass man mit „Fatum“ eines der größten Piano-Alben der letzten Zeit erworben hat; der perfekte Klang tut ein Übriges. Das ist wirklich Musik für Menschen, die Musik lieben.
Fazit
Jazz mit Tiefgang, reif, emotional und in spitzenmäßiger Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Ehlers Trio – Fatum (NRW Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen