
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Martin Ehlers Trio – Fatum (NRW Records)
Martin Ehlers Trio – Fatum

Ein Jahr nach Veröffentlichung der letzten Aufnahme des hauptberuflich in Hamburg praktizierenden Arztes erfährt „Fatum“ als erstes seiner bisher vier eingespielten Alben eine Ausgabe auf Vinyl, 180 Gramm schwer und sauber verarbeitet. Es teilt sich das Klappcover mit einer CD, die das gesamte Album und noch zusätzlich eine verlängerte Version des Stückes „Reunion“ enthält. Wieder mit dabei sind der Bassist Thomas Biller und der Schlagzeuger Derek Scherzer, als Gastmusiker auf drei der insgesamt acht Stücke brilliert Herb Geller am Saxofon. Die sehr weit oben liegende Qualitätskurve seiner Diskografie wird durch Fatum zweifellos zu neuen Höhen getrieben und versetzt den Hörer angesichts der wunderschönen Melodien in Erstaunen. Ganz ehrlich, ich habe noch niemals einen so grandiosen Musiker erlebt, der diese Disziplin nur als Nebenberuf betreibt! Ehlers Kompositionen strahlen Wärme, Intelligenz und ein Wohlgefühl aus, nach denen man süchtig werden kann, und spielen dabei in einer Liga, in der Musiker wie Sebastian Sternal oder Martin Tingvall anzutreffen sind. Das Stück „Understanding“ verdeutlicht für meine Begriffe am anschaulichsten, dass er dafür nicht in die technische Trickkiste greifen oder mit schnellen Pianoläufen betören muss, sondern schlicht eine melodiöse Romantik erzeugt, die sich wie eine beheizte Kuscheldecke um einen legt. Jeder Tastenanschlag hat eine Bedeutung und schärft die Wahrnehmung dafür, dass man mit „Fatum“ eines der größten Piano-Alben der letzten Zeit erworben hat; der perfekte Klang tut ein Übriges. Das ist wirklich Musik für Menschen, die Musik lieben.
Fazit
Jazz mit Tiefgang, reif, emotional und in spitzenmäßiger Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Ehlers Trio – Fatum (NRW Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen