
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paradise Lost – At The Mill (Nuclear Blast)
Paradise Lost – At The Mill

Ich weiß nicht, wann mir eine neu erschienene Platte zuletzt so viel Spaß gemacht hat. Auf dem Covid-Lockdown-Live-Album „At The Mill” von Paradise Lost kommt dazu aber auch so einiges zusammen: Erinnerungen an die eigene Jugend – eine bessere Zeit – wegen der tolle Auswahl der Tracks, ein rauer, ungeschliffener Sound, der den Briten meines Erachtens um Welten besser steht als die glattproduzierten Alben der Mitt-2000er, und nicht zuletzt eine seit langem vermisste dunkle, inhärente Energie, der Durst nach emotionaler Verausgabung seitens einer Band, die ich als viel zu lange in der Bequemlichkeit ihres Erfolgs verharrend empfunden hatte. Schon der Opener „Widows“, dezent schneller als die Album-Version aufs Parkett gezimmert, strahlt all das aus. Okay, Nick Holmes war stimmlich schon mal besser drauf, aber was soll’s? Spätestens mit seinem typisch gepressten Growling in „Blood and Chaos“ hat er mich gefangen. Der Sound ist gerade mal „so naja“, aber auch das passt zu dieser Scheibe, genauso wie die Linksrechts- Trennung der Gitarren, die vor allem unter dem Kopfhörer für ganz neue Perspektiven auf altbekannte Songs sorgt. Und bei „As I Die“ kommen mir fast die Tränen, trotz gewisser Holprigkeiten in der Umsetzung – denn genau so erinnere ich mich an die alten Paradise Lost auf der „Shades of God“ Tour im Jahre 1992. Und beim Keyboard-Intro zu „Embers Fire“ ist es dann ganz um mich geschehen. Ich will zurück!
Fazit
Raues, imperfektes und deshalb geniales Quasi-Live-Best-of. Ein Muss für Fans – für Neueinsteiger nicht unbedingt ideal.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paradise Lost – At The Mill (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+