
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sabaton – Battle of the Baltic Sea (Nuclear Blast)
Sabaton – Battle of the Baltic Sea

Sechs Jahre Bandgeschichte, fünf Studioalben und jetzt das erste Livealbum. Das kann man getrost als geschäftig bezeichnen. Sicher, Sabaton sind in der Metal-Gemeinde nicht unumstritten, aber welche Band ist das schon? „Battle of the Baltic Sea“ wurde Ende 2010 auf der Sabaton Cruise auf dem – wen wundert es bei dem Titel –, baltischen Meer aufgenommen und den Reaktionen des Publikums nach zu urteilen war die Stimmung auf der Kreuzfahrt großartig. Die sechs heizen ihren anwesenden Fans mit Hymnen wie „Cliffs of Gallipoli“ so dermaßen ein, dass im Anschluss sogar eher durchschnittliche Songs abgefeiert werden, als gäbe es kein Morgen. Da schwappt eine riesige Portion Spielfreude aus den Lautsprechern und der geneigte Hörer lässt sich davon gern mitreißen. Sicher, manchmal läuft nicht alles perfekt und vielleicht sollte auch Frontmann Joakim Bróden zwischen den Tracks ein bisschen weniger schwedisch daherschwadronieren. Schließlich dürfte ihn die überwiegende Masse der Fans ohnehin nicht verstehen. Aber hier wurde ein komplettes Konzert mitgeschnitten und die Liveatmosphäre kommt ohne kosmetische Korrekturen einfach besser rüber, als würde man im Nachhinein alles glattbügeln und blankpolieren. Die Produktion geht vollkommen in Ordnung, was man von der „Pressung“ leider nicht behaupten kann. Wieder einmal gibt es hier farbiges Vinyl, das sich redlich Mühe gibt, alle Vorurteile gegenüber solchen Experimenten zu bestätigen. Die Aufmachung des Doppelvinyls im Klappcover geht vollkommen in Ordnung und gibt immerhin einen brauchbaren Wandschmuck ab.
Fazit
Sabaton in großartiger Laune mit tollem Publikum. Bescheidene Pressung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sabaton – Battle of the Baltic Sea (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen