
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dhafer Youssef - Birds Requiem (OKeh / Music on Vinyl)
Dhafer Youssef - Birds Requiem

Mit Dhafer Youssefs „Birds Requiem“ aus dem Jahr 2013 liegt nun die LP-Version eines außergewöhnlichen Künstlers vor, die zunächst aufgrund ihrer Aufmachung besticht. Die zwei sauber verarbeiteten Vinylscheiben stecken gemeinsam in einem Standardcover, jede durch eine schwarze, gefütterte Antistatikhülle geschützt, dazwischen liegt ein künstlerisch gestalteter Flyer mit Fotos und Informationen zur Aufnahme. Die Haptik besticht und bereitet den Besitzer des Albums auf großen musikalischen Genuss vor, der einen im wahrsten Wortsinne in ferne Welten zu transportieren vermag, wozu auch der hervorragende Klang beiträgt. Dhafer Youssef ist ein aus Tunesien stammender Oud-Spieler, einer Kurzhalslaute aus dem Vorderen Orient. Ganz in der Tradition seiner als Muezzin tätigen Vorfahren setzt er auch seine Stimme ein. Diese kann unglaubliche Höhen erreichen und dadurch nicht immer von der Klarinette, die von Hüsnü Senlendirici gespielt wird, unterschieden werden. Unter den zahlreichen weiteren Mitspielern befi ndet sich auch Nils-Petter Molvaer an der Trompete, der mit seinem sphärischen Sound den orientalischen Klängen das typisch nordische Jazzflair entgegensetzt und aus Dhafer Youssefs elf Kompositionen etwas ganz Besonderes macht. Unter diesen kann man keinen Favoriten ausmachen, denn sie fungieren als Einheit, die – jede für sich – etwas Besonderes bereithält. Um sich einen Eindruck zu verschaffen, könnte man zum Beispiel „39th Gülay“ und das nachfolgende „Archaic Feathers“ anspielen, die die ganze Bandbreite dieses faszinierenden Albums darlegen. Sehr schön ist auch, wie der Klang der Oud auf dem Stück „Ascetic Journey“ eingefangen wurde. Wenn man hier die Augen schließt, ist man der orientalischen Kultur augenblicklich so nah wie nie zuvor. Ein Traum von einem Album!
Fazit
Ein atmosphärisch dichtes Werk zwischen Orient und Okzident, das man so schnell nicht vergisst.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dhafer Youssef - Birds Requiem (OKeh / Music on Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen