Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nils Petter - Molvaer Buoyancy (OKeh)
Nils Petter - Molvaer Buoyancy
Die Nadel hat gerade Kontakt mit dem Vinyl bekommen, ebenso wie das Gesäß des Hörers mit dem Sitzmöbel, da möchte man direkt wieder aufspringen, weil das Album wohl doch nicht mit 33 Umdrehungen abgespielt wird. Doch gemach! Kurz bevor man den Plattenspieler erreicht hat, um die Abspielgeschwindigkeit zu verändern, wird einem bei den stark an Pink Floyd erinnernden Klängen von „Ras Mohammad“ gewahr, dass das alles so seine Richtigkeit hat. Dem behäbigen Beat wird mit elektronischen Effekten ein knallharter Kontrast entgegengesetzt, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Nach dieser fulminanten Eröffnung biegt Nils Petter Molvaer ab in Richtung World Music und bietet dort sanfte indische und arabische Anklänge, bevor mit Jackson Reef scharfe Gitarrensounds und elektronische Samples die sphärisch klingende Trompete untermalen. Wenn es sich für Sie bis jetzt wie ein wildes Potpourri anhört, das irgendwie nicht zusammenpassen will, dann kennen Sie Nils Petter Molvaer nicht, den Meister im Zusammenführen von Stilen, die von außen betrachtet nicht zusammenpassen wollen. Der norwegische Trompeter hat damit seinen ganz eigenen Ausdruck gefunden und erschafft gewaltige Klangwelten, wie sie sonst bei keinem Musiker anzutreffen sind. Wie auch auf seinem Vorgängeralbum „Switch“ sind Erland Dahlen an den vielfältigen Schlaginstrumenten und Geir Sundstol an diversen Gitarren mit dabei. Eine weitere wichtige Person ist Jo Berger Myhre am Bass, der Molvaer auf fast allen Titeln auch als Co-Autor zur Seite steht. Das gesamte Album, insbesondere das über 9 Minuten lange „Amed“ zeigt auf, wie vielschichtig Jazzmusik sein kann. Der Klang ist luftig und rein, die Pressung tadellos. Man kann sich das gesamte Album zusammen mit dem lohnenswerten Bonustrack „Maddagala“ mit dem beiliegenden Code herunterladen.
Fazit
Das Album fordert höchste Konzentration, aber man wird sowas von belohnt!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nils Petter - Molvaer Buoyancy (OKeh)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



