
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Emiliana Torrini – Rarities (One Little Indian)
Emiliana Torrini – Rarities

Genau, Emilina Torrini, das war doch diese kleine, etwas skurril anmutende Isländerin, die vor geraumer Zeit mal durch die Poplandschaft schwappte … Gemach. Prinzipiell ist das zwar richtig, aber eine vorübergehende Erscheinung ist die Dame aus Kopavogur keinesfalls. Ihren ersten großen Hit namens „Baby Blue“ landete sie nämlich bereits 1999, und wenn Sie jetzt gerade auch keine Ahnung haben, was das für ein Titel ist – ich verspreche Ihnen, Sie erkennen ihn, wenn Sie ihn hören. Die Dame ist durchaus stimmgewaltig, mit reichlich Songwriting- Talent gesegnet und vieles von dem, was sie im Laufe der Jahre so produziert hat, geht absolut in Ordnung. Und jetzt das: Emiliana Torrini auf Vinyl – und zwar gleich auf acht Seiten. Wer da wittert, dass da ein Label ein ganz dickes Fanpaket geschnürt hat, um den geneigten Fan mal richtig abzukassieren, der hat nur zum Teil recht: Den ganzen Schuber gibt’s nämlich für moderate 27 Euro. Erstaunlich. Hinter dem Titel „Rarities“ verbergen sich Singles, alternative Einspielungen und Remixes aus dem bisherigen Schaffen der Künstlerin. Bei 28 Titeln verwundert es nicht, dass die Remixer hier und da ein bisschen öfter Hand angelegt haben, und ob Sie sechs Mal „To Be Free“, fünf Mal „Easy“ oder sechs Mal „Unemployed In Summertime“ brauchen, müssen Sie selbst entscheiden. Von „Easy“ sind zwei hübsche Akustik-Remixes dabei, bei „Baby Blue“ reicht mir das Original völlig. Entsprechend vielfältig sind auch die hier verwirklichten Klangideale: Von fett pluckernd bis anämisch dünn ist alles dabei. Die vier Platten sind ziemlich dünne Vertreter ihrer Zunft, bis auf die zu kleinen Mittellöcher aber ordentlich gefertigt. Das Einpacken der Scheiben in den Schuber gerät allerdings zum Geduldsspiel: Die simple Faltschachtel ist mit dem massiven Inhalt ein wenig überfordert.
Fazit
Hübsch gemacht, für den Normalhörer hätte es eine einzige Platte aber auch getanKategorie: Schallplatte
Produkt: Emiliana Torrini – Rarities (One Little Indian)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen