Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Taj Mahal – Recycling the Blues & Other Related Stuff (Original Recordings Group)
Taj Mahal – Recycling the Blues & Other Related Stuff
„Recycling the Blues“ hat aufgrund seiner bisher erhältlichen audiophilen Versionen bereits für viel Freude auf dem Plattenteller gesorgt. Nach fast vierzig Jahren dürfte nun vermutlich die Spitze dessen erreicht sein, was aus der Aufnahme klangtechnisch herauszuholen ist. Wieder einmal beweist Bernie Grundman, dass er zu den Besten gehört, die sich der Aufmöbelung vorhandenen Klangmaterials verschrieben haben. Wenn dieses Werk auch nicht zu den Höhepunkten des Taj-Mahal-Katalogs zählt, kann man sich neben der sensationellen Klangqualität trotzdem an der akustischen Darbietung des Multi-Instrumentalisten erfreuen, bei der er den Ursprüngen des Blues auf den Grund zu gehen versucht. Die erste LP enthält Teile einer nicht näher bezeichneten One-Man-Live-Show, die unter anderem mit einem herrlichen Kalimba-Stück begeistert; außerdem bringt Taj Mahal das Publikum auf „Ricochet“ mit seinem Banjo zur Raserei. Das letzte Stück der ersten LP und die gesamte zweite Scheibe wurden im Studio eingespielt. Bei „Sweet Home Chicago“ und dem „Texas Woman Blues“ assistieren ihm die Pointer Sisters beim Singen und Howard Johnson bedient auf „Cakewalk into Town“ die Tuba, alles andere macht Taj Mahal selbst. Leider gibt es einen, wenn auch kleinen Wermutstropfen, denn bei einer LP in dieser Preisklasse darf die Bedeckung der Rückenfalz des sehr schön auf Retro getrimmten Covers nicht schon nach einmaligem Auf- und Zuklappen aufreißen. Der ansonsten wie üblich hervorragende Gesamteindruck wird dadurch erheblich getrübt – vielleicht war es aber auch nur ein Einzelfall.
Fazit
Ein schöner Beleg dafür, dass exzellentes Mastering aus einer durchschnittlichen Aufnahme etwas Besonderes macht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Taj Mahal – Recycling the Blues & Other Related Stuff (Original Recordings Group)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


