
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Randi Tytingvåg – Grounding (Ozella)
Randi Tytingvåg – Grounding

Da kommt was Neues auf uns zu, und das verspricht interessant zu werden: Der Gitarrist Dagobert Böhm versucht mit „Ozella Music“, interessante und neue Künstler auf dem Musikmarkt zu etablieren. Die junge Norwegerin Randi Tytingvåg ist eine Sängerin, die ganz bestimmt in diese Kategorie passt. Bei „Sängerin aus Norwegen“ denkt der audiophil geprägte Zeitgenosse unweigerlich an die kargen und kühlen Melodien einer Kari Bremnes, aber das hier ist eine andere Baustelle: Zwar pflegt auch Randi Tytingvåg einen gewissen Minimalismus, aber hier gibt’s ein recht breites Spektrum an musikalischen Ideen zu entdecken. Die Stimme der jungen Dame ist von der eingängig-lasziven Art und so gar nicht skandinavisch-kühl. Die Stimme steht stets im Vordergrund, hinterlegt von einem gitarrenorientierten Arrangement, aber auch ein akustischer Bass macht sich hier gut, ab und zu gibt‘s sogar ein Banjo zu hören. Überhaupt erweist sich die drei Mann starke Begleitband als erfreulich vielseitig, was jeden Anflug von Langeweile im Keim erstickt. Das ist alles erfreulich reif, professionell und macht einen rundum gelungenen Gesamteindruck. Sehr schön und ausdrucksstark zum Beispiel „Paper Tiger“, gefolgt vom deutlich zerbrechlicheren „Your Way“ – beides sehr gute Kompositionen. Das gilt prinzipiell auch für die anderen neun Titel, ich kann beim besten Willen keine Hänger ausmachen. Auch klanglich darf „Grounding“ als Treffer gelten. Das wird auch – aber nicht nur – daran liegen, dass das Mastering im Hause Pauler stattfand, sondern auch an einer sparsamen und nicht zu sehr aufgeblasenen Aufnahme. Ein wenig „Exciter“ sei der Stimme von Frau Tytingvåg zugestanden, auch sonst klingt’s rund. Texte gibt’s innen im Klappcover und wir freuen uns über die gefütterte Innenhülle.
Fazit
Ein gelungenes, leichtfüßiges Album mit einer interessanten Gesangsstimme.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Randi Tytingvåg – Grounding (Ozella)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen