
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Curtis Amy & Dupree Bolton – Katanga! (Pacific Jazz Records)
Curtis Amy & Dupree Bolton – Katanga!

Obwohl der Tenor- und Sopransaxofonist Curtis Amy über mehrere Jahrzehnte im Musikbusiness aktiv war, stammen sämtliche seiner Solo-Einspielungen aus den Jahren 1960–1967 (einzige Ausnahme das 1994 aufgenommene „Peace For Love“ das erst posthum veröffentlicht wurde). Das vorliegende Album „Katanga!“, welches erstmals nach Veröffentlichung wieder auf LP erscheint, entstand 1963 und markiert das Ende seiner Zeit bei Pacific Jazz. Als Co-Leader holte er sich den Trompeter Dupree Bolton ins Studio; dieser ist u.a. auf dem famosen Album „The Fox“ vom Harold Land Quintet zu hören. Von ihm stammt auch die dem Album seinen Namen gebende erste Komposition. Amys glasklar geblasenes Sopransaxofon ist eine Herausforderung für jeden Hochtöner, nicht zuletzt aufgrund der sehr konturierten Wiedergabequalität dieser Neuauflage. Die Sterilität seiner Soli wird durch Boltons souverän geblasene Trompete durchbrochen – was hätte aus ihm für ein Star werden können, wenn nicht seine Drogensucht ihn immer wieder hinter Gittern brächte. Die recht kühl daherkommende Session hält aber auch ein paar wärmere Momente bereit, besonders wenn Ray Crawford versonnen die Saiten seiner Gitarre zupft und Jack Wilson seine Klasse am Piano zeigt. Er komponierte auch den Soul-Jazz-Klassiker „Amyable“, der die B-Seite einläutet. Danach erklingen noch das gefühlvolle „You Don‘t Know What Love Is“ und das lebendige „A Shade of Brown“. Ein echter Leckerbissen, der sich aber nicht unbedingt als Einsteiger-Album für Jazz-Neulinge eignet. Das gut verarbeitete Vinyl steckt in einer nicht alltäglichen, transparenten Antistatikhülle.
Fazit
Anspruchsvoller Hard Bop für erfahrene Jazz-Liebhaber.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Curtis Amy & Dupree Bolton – Katanga! (Pacific Jazz Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen