
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sikth - The Future in Whose Eyes? (Peaceville)
Sikth - The Future in Whose Eyes?

Ich werde alt. Ich habe Napalm Death gemocht, Terrorizer angebetet und auch Brujeria goutiert – doch mit dem Math-/Metalcore-Genre stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß. Permanente Druckbetankung mit (zugegebenermaßen perfekt inszenierter) Hektik, zwischen hysterischem Geschrei und mit Pathos behaftetem Heldentenor hin- und herwechselnden Vocals, und zwar bei jedem Song, auf jedem Album und mit ziemlich ähnlichem Sound. Die Briten von Sikth machen da im Grunde keine große Ausnahme, schaffen es jedoch, sogar mich als Genreskeptiker auf Albumlänge bei der Stange zu halten – und das will was heißen. Das liegt zum einen daran, dass hier nicht sinnlos irgendein möglichst kompliziertes Geschredder aneinandergereiht wird, sondern intelligente Songstrukturen auf interessante Melodien treffen, die auch wirklich zünden. Beliebig ist das nicht, anders als bei so einigen anderen Bands ähnlicher Strickart – es gibt nicht wenige, die Sikth für eine der einflussreichsten Bands im Djent-Metal-Bereich halten (trotz der Funkstille seit dem 2006er- Album „Death of a Dead Day“). Ein gutes Beispiel für die zielgerichtete Kreativität der Band ist „The Aura“, das proggige 70er-Anklänge mit einem geradezu traditionellen Heavy-Metal- Chorus und Kornesker Bassarbeit und Gitarrenstakkato verbindet.
Überhaupt stehen die Godfathers of Nu Metal fast immer halb sichtbar hinter der Bühne – was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Unbedingt reinhören!
A1 VividA2 Century of the Narcissist?A3 The AuraA4 This Ship Has SailedA5 Weavers of WoeA6 Cracks of Light (feat. Spencer Sotello)
B1 Golden Cuffl inksB2 The Moon‘s Been Gone for HoursB3 Riddles of HumanityB4 No WishbonesB5 Ride the IllusionB6 When It Rains
Anzahl der Platten: 2Format: 12"Label: PeacevilleBestellnr./Katalognr.: VILEP669Produced at: Mikee‘s Home Studio, UK; Monkey Puzzle Studios,UK;

R&R Studios, Uxbridge, UK;
Weller‘s Home Studio,UK
Specials: 180 Gramm, mit MP3-Downloadcard
Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Brachialer, strukturiert-chaotischer, progressiver Nu Metal. Erstklassig produziert!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sikth - The Future in Whose Eyes? (Peaceville)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen