Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Love & Hate (Polydor)
Michael Kiwanuka - Love & Hate
Damit hatte ja nun keiner gerechnet. Eine neue männliche Soul-Stimme? Das ist doch das mausetoteste aller musikalischen Genres? Vielleicht nein. Oder, viel wahrscheinlicher: Ich bin einfach viel zu selten in dieser Ecke des Musikkosmos unterwegs, um mir da ein Urteil erlauben zu können. Der Junge hier aber, der hat sogar meine Aufmerksamkeit zu wecken verstanden. Der Mann ist Brite, gerade mal 29 und eigentlich Studiogitarrist. Was er musikalisch auf seinem zweiten Album abliefert, ist sicherlich nicht die Neuerfindung des Genres, sondern handwerklich gut gemachter Retro-Soul. Nicht mehr und nicht weniger. Das wäre alles kein Grund nach Hause zu schreiben, wenn da diese Gesangsstimme nicht wäre. Dieses Organ hat unfassbar viel Gefühl und Ausdruck, dabei klingt´s doch irgendwie ganz einfach. Nicht bis zum Exzess austrainiert wie Kollegin Adele oder die musikalisch hier und da durchaus vergleichbare Amy Winehouse. Kiwanuka macht einfach – und trifft den Kern der Sache haargenau. Das Songwriting landet zudem auf dem Punkt. Der Titelsong ist ein veritabler Ohrwurm, damit befindet er sich unter den zehn Titeln in bester Gesellschaft. Kiwanukas Musik hat durchaus Wiedererkennungswert. Das liegt daran, dass er die opulenten Streicherarrangements immer wieder mit seiner gezielt deplatzierten Gitarre aufweicht, den vielleicht einzigen Störern inmitten wohltemperierten Bassläufen und pointierter Hammond-Orgel. Erfreulicherweise verreißt´s die sehr gute Produktion mal nicht. Es klingt sehr klar und dynamisch, der Sound hat Wärme und Biss. Die Stimme klingt minimal verzerrt, aber das ist vermutlich so gedacht. Die beiden 180-Gramm-Scheiben sind nicht perfekt (zu kleines Mittelloch und reichlich Dreck), aber ansonsten geht´s. Ein Download-Gutschein liegt bei, sonst gibt´s kein Zubehör.
Fazit
Eingängiger Retro-Soul mit Ausdruck und KlasseKategorie: Schallplatte
Produkt: Love & Hate (Polydor)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




