
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Yoav – Multiverse (Popup-Records)
Yoav – Multiverse

Der südafrikanisch-israelische Singer-Songwriter Yoav genoss schon in frühen Kindheitstagen eine klassische musikalische Ausbildung – die er aber eigener Aussage nach eher als Korsett empfunden habe. Sein Streben nach freien Ausdrucksmöglichkeiten ohne allzu große formale Zwänge schlägt sich dann auch in der Musik schon auf dem vor vier Jahren erschienenen und insbesondere im Streamingmarkt äußerst erfolgreichen Debütalbum „Charmed & Strange“ nieder, das ohne klare Genrezugehörigkeit auf den fließenden Grenzen zwischen Pop, Indie, Electro und Alternative balancierte. Yoav wechselt zwischen den Stilen noch intensiver als zwischen seinen Wohnorten; ob Tel Aviv, London, Kapstadt oder Ibiza, der Nomade im doppelten Sinn findet seinen Ruhepol in der Abwechslung und im Wandel. Keine Aufgeregtheiten sind dagegen in Bezug auf irgendeines der genannten Genres zu erwarten, eher ruhige, zarte, fast schon romantische Klänge, die insgesamt und vor allem aufgrund der Instrumentalisierung am ehesten in der Elektropop-Ecke zu verorten sein dürften – für diejenigen, die denn unbedingt eine Kategorisierung brauchen. Auf „Multiverse“ zu hören ist ein überaus gefälliger, auf großen Teilen des Albums spannender und emotional tief gehender Mix aus triphoppiger Electronica und Akustik-Pop. Die Highlights des Albums sind auf jeden Fall der schleppend-treibende Opener „Blood Moon“, der zugleich die experimentellste Seite Yoavs andeutet (der leichte Southern-Blues-Einschlag ist dabei gut verwoben ins musikalische Geschehen) und das folgende „Want More Do You Want More“. Ein gutes Zeichen ist, dass das Album auch beim dritten und vierten Hören noch wächst und an Attraktivität gewinnt.
Fazit
Unaufgeregter, melodischer Elektro-Crossover der höheren Qualitätsstufe.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Yoav – Multiverse (Popup-Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen