„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Patricia Barber – Café Blue (Premonition Records)
Patricia Barber – Café Blue
Ein absoluter Dauerbrenner unter den audiophilen Vorführscheiben. Geht man über eine HiFi-Messe, dann wird man in jeder Vorführung über ein Stück von dieser Live-Platte stolpern – und das tut man nicht mal ungern: Patricia Barber ist keine dieser immer öfter auftauchenden, gesichtslosen und musikalischen beliebigen Eintagsfliegen, sondern eine Künstlerin mit einer Vision und klaren Vorstellungen. „Café Blue“ markierte 1994 ihren „kommerziellen“ Durchbruch – ein Meilenstein anspruchsvollen Songwritings und Arrangements, schon im Original klanglich hervorragend durch die enge Zusammenarbeit von Künstlern, Tontechniker und Produzent. Die Verantwortlichen haben sich 17 Jahre nach der Aufnahme noch einmal zusammengetan, um aus den Bändern noch ein paar Prozent mehr herauszuholen: Dankenswerterweise hat man das nicht mittels moderner digitaler Effektgeräte getan, sondern sich ausschließlich der Möglichkeiten eines Aufnahmestudios alter Schule bedient – soll heißen: analoge Mischpulte und echte, aufwendig mikrofonierte Hallräume. Und so feiert das Album ein weiteres Mal seine Wiederauferstehung – noch etwas besser als die ohnehin nicht üblen Reissues vorher. Patricia Barbers Stimme garantiert für eine Gänsehaut mit ihrer ganz speziellen Stimmung, die irgendwoher aus der Mitte der Nacht kommt – düster, aber nicht ohne Humor und Emotion. Barbers auf den Punkt gebrachtes Klavierspiel und die kongenialen Mitmusiker runden den positiven Eindruck dieses durch und durch gelungenen Albums ab – absolute Extraklasse! Die Fertigungsqualität des Doppel-Albums (übrigens ganz normal mit 33 1/3 geschnitten) entspricht dem exzellenten Gesamteindruck.
Fazit
Jeder audiophil Veranlagte hat diese Scheibe eh schon zu Hause – bei dieser Ausgabe kann man aber darüber nachdenken, ob man sie nicht doppelt haben möchteKategorie: Schallplatte
Produkt: Patricia Barber – Café Blue (Premonition Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



