
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Reza Askari ROAR – Magic Realism (QFTF)
Reza Askari ROAR – Magic Realism

Zunächst zur Gestaltung des Albums, die Neugierig auf den musikalischen Gehalt der Aufnahme macht. Dem Hochglanz- Cover entnimmt man eine gefütterte Hülle in Rot, die eine tiefblaue, transparente LP beherbergt. Sehr schön anzusehen, sauber entgratet und – was bereits kurze Zeit nach dem ersten Nadelkontakt deutlich wird – sehr gut klingend! Bei den Texten sind die Buchstaben unwillkürlich gespiegelt, was nach kurzer Eingewöhnung die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt. Der vielbeschäftigte Bassist Reza Askari legt mit „Magic Realism“ das zweite Werk mit seiner Trio-Formation ROAR vor. Stefan Karl Schmid am Saxofon sowie Fabian Arends am Schlagzeug stehen dabei an seiner Seite, wobei sie auf ähnlichen Pfaden wandeln, die sie auf ihrem Erstling von 2017 beschritten haben. Jetzt klingt es allerdings etwas etablierter und der Freiheitsdrang, der noch auf „ROAR“ zu hören ist, weicht einer etwas eloquenteren Linie, die aber eine nach oben zeigende Qualitätskurve besitzt. Das Saxofon steht in solch einer Anordnung naturgemäß im Vordergrund, durch die exquisite Soundqualität verschaffen sich der naturgetreu eingefangene Bass und das erdig donnernde Schlagzeug zusätzliche Präsenz, die der Aufnahme sehr zugute kommt. Die Songs haben mit „Painman“, „Bottrop Bebop“ teilweise klingende Namen, die mit dem Gehörten fusionieren. Stücke wie das finale „Korma Koma Karma“ sind einerseits abstrakt, gefallen aber durch die Fusion der Stile, die hier zelebriert werden und sehr selbstbewusst und breitbeinig daherkommen. Mit Reza Askari, aber auch seinen beiden Mitspielern, verfügt die heimische Jazz-Szene über reichlich Potential, um noch mit vielen weiteren Veröffentlichungen aufhorchen zu lassen. Der LP liegt ein Download-Code bei.
Fazit
Ein famoses Trio, das dem modernen Jazz eine eigenständige Note verleiht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Reza Askari ROAR – Magic Realism (QFTF)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen