
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Foo Fighters – Wasting Light (RCA)
Foo Fighters – Wasting Light

Man kann Dave Grohl vorwerfen, was man will, aber eines sicherlich nicht: Faulheit. Seit seiner Zeit als Drummer bei Nirvana hat der Mann hart und konsequent an seinem Sitzplatz auf dem Rock-Olymp gearbeitet, und so langsam hat er’s wohl geschafft. „Wasting Light“ müsste so ungefähr Album Nummer elf sein und die erste Veröffentlichung seit Dave Grohls Engagement bei „Them Crooked Vultures“ anno 2009. „Wasting Light“ hat alle charakteristischen Merkmale eines Foo-Fighters-Albums. Es ist eine geradlinige Rock-Scheibe ohne Schnörkel, es gibt ordentlich Gas von der ersten bis zur letzten Minute, Ausflüge ins Balladeske sparen sich die Jungs (glücklicherweise). „I Should Have Known“ droht anfangs in diese Richtung zu gehen, aber das dicke Ende kommt noch rechtzeitig. Die Kompositionen sind alle geradeaus und im genau richtigen Maße sperrig, so dass sich nicht bereits nach dem dritten Anhören gepflegte Langeweile einstellt. „Wasting Light“ ist zudem so etwas wie eine Rückbesinnung auf die Anfänge der Fighters. In der Garage eingespielt, analog aufgezeichnet und mit weniger Bombast beladen als die letzten Veröffentlichungen geht das Ding in eine sehr richtige Richtung. Tatsächlich kommt hier sogar der Freund guten Klangs auf seine Kosten. Von der sparsamen Produktion mit dem einen oder anderen Effekt-Rack weniger sollten sich 95 Prozent aller Rockproduktionen eine dicke Scheibe abschneiden. Vielleicht haben die Präsenzlagen ein bisschen zu viel Pfeffer, aber ansonsten klingt’s klasse. Die vorliegende Vinylausgabe legt noch einen drauf: vier Seiten feinstes Material, mit 45 Umdrehungen abzuspielen – so geht das. Die beiden Scheiben sind makellos, rauschen wenig und sind definitiv Must-Have-Material. Auch wenn beim Thema Ausstattung mehr oder weniger eine Null steht. Es gibt ein Klappvover mit Liner Notes auf einem der Innencover – das war’s.
Fazit
Geradeaus, schnörkellos, auf den Punkt, genreuntypisch gut klingend – große Klasse.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Foo Fighters – Wasting Light (RCA)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen