
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Miracle – The Strife of Love in a Dream (Relapse Records)
Miracle – The Strife of Love in a Dream

Aus dem Hause Relapse Records kommen im Allgemeinen ja mit die gorigsten und dreckigsten Death-Metalund Grindcore-Veröffentlichungen daher. Zu sagen, dass dies bei „The Strife of Love in a Dream“ von Miracle nur ein bisschen anders ist, wäre mit dem Hammer meilenweit am Kopf des Nagels vorbeigeschlagen. Diese Platte ist reinster Synthiepop, getränkt im New Wave der 1980er- und frühen 1990er-Jahre. Die Sisters of Mercy und Depeche Mode stehen mit einiger Sicherheit in den Plattenregalen des Duos – auch Type-0-Negative und Talk Talk meine ich hier und da zu erhören. Wie dem auch sei und ohne auf Ähnlichkeitsvergleichen herumzureiten: „The Strife of Love in a Dream“ ist trotz des etwas prätentiösen Namens ein echter Koloss von einem Album. Das liegt auf der einen Seite am doch sehr bassigen, insgesamt jedoch hochklassigen Sound, andererseits aber einfach an der emotionalen Tiefe, die Miracle mit einer unerschöpflich scheinenden Vielzahl von kreativen Einfällen und Instrumenten aus dem Elektrodickicht hervorzuzaubern vermögen. Vom stampfenden Opener „The Parsifal Gate“ über das elegische Night Sides“ bis hin zum grandiosen Abschluss „Angelix“ reiten die beiden Künstler, die schon überall und mit jedem, der in der Szene Rang und Namen hat, gespielt zu haben scheinen, einen musikalischen Parforceritt durch Genres und Gefühle, der zumindest eins klarstellt: Auch wenn Relapse Records sich in den vergangenen Jahren von der reinen Metal-Lehre etwas abgewendet hat, so bleibt das Programm auf irgendeine Art und Weise dennoch dem Extrem verhaftet.
Fazit
Tiefgehender Synthiepop mit viel Abwechslung und eigenständigem Charakter.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miracle – The Strife of Love in a Dream (Relapse Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen