
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mastodon – Hushed and Grim (Reprise Records)
Mastodon – Hushed and Grim

Ich folge Mastodon von ganz früh an als „Fan“. Um genau zu sein seit dem zweiten Album „Leviathan“, das ich allein aufgrund des Covers ungehört im Plattenladen erstand. Dass auch die Musik darauf zur bedingungslosen Begeisterung taugte, war mir damals fast schon schnuppe. Als ich Mastodon dann 2006 nach der Veröffentlichung des grandiosen „Blood Mountain“ als Vorband von Tool in Mannheim hörte, war die Enttäuschung riesig: Einen so grottenschlechten Sound hatte ich noch nie gehört. Nun ja, das Los der „kleinen“ Vorband in großen Arenen. In den folgenden Jahren schossen die Amerikaner jedoch ein hochwertiges Album nach dem anderen aus der Hüfte – um mit „Hushed and Grim“ einen neuen Höhepunkt zu erreichen. Nicht ganz so verspielt wie der bereits vier Jahre alte direkte Vorgänger „Emperor of Sand“, sondern bis in die letzten Phrasierungen ausgereift und irgendwie ganz schön erwachsen und ausgebufft spielen sich die Jungs aus Georgia endgültig in die Annalen der Musikgeschichte. Geht damit ein wenig „Mastodon-Flair“ verloren? Nicht wirklich – auch wenn „Leviathan“ für mich wahrscheinlich für immer ungeschlagen bleiben wird. Dennoch: Von treibenden Riffgewittern bis hin zu zarten und sehnsuchtsvollen, öfter düster als romantisch tönenden Klängen packen Mastodon alles in die gut 90 Minuten Spielzeit, was geht. Und da liegt dann doch noch ein Hase im Pfeffer: Die Spielzeit verteilt sich auf nur zwei Vinylscheiben, und das hört man leider: Es klingt dynamisch etwas gepresst und nicht ganz so sauber und druckvoll wie digital. Schade.
Fazit
Musikalisch ein grandioses Album – leider hinkt die Pressung klanglich etwas hinterher.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mastodon – Hushed and Grim (Reprise Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen